Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"druck." Ein Science Fiction Theaterthriller von und mit Sonni Maier IM SAALBAU WITTEN"druck." Ein Science Fiction Theaterthriller von und mit Sonni Maier IM..."druck." Ein Science...

"druck." Ein Science Fiction Theaterthriller von und mit Sonni Maier IM SAALBAU WITTEN

PREMIERE: 15. September 2017, 19:30 Uhr, Bergerstraße 25, 58452 Witten. -----

Cynthia und Andi waren einmal beste Freunde. Aber die brandneue Selbstoptimierungs-App SURI hat alles verändert... In rasendem Tempo entwickeln sich die beiden auseinander: Andi bleibt skeptisch, während Cynthia dank SURI zur smarten, erfolgreichen und immer perfekteren Businessfrau wird:

Ständig online, auf die optimale Außenwirkung getrimmt, eine Jägerin von immer mehr Clicks, Likes und Flattrs. Doch die Karriere hat ihren Preis - und die App eine verheerende Nebenwirkung... Schließlich fasst Andi einen irrwitzigen Plan, um sich und seine Freundin aus dem Teufelskreis zu befreien.

Thema: Ein Theaterstück über das (Über-)Leben in der digitalen Gesellschaft: Über Smartphone- und Onlinesucht, BigData, Leistungsdruck und Maipulation durch Apps & soziale Medien - und wie man mit all dem vernünftig umgehen kann. Rasant, spannend und extrem dicht an der Realität - ein packender Science Fiction Thriller im Stil von „Matrix“ und dennoch persönlich, emotional und berührend.

„druck.“ regt zum Nach- und Weiterdenken über den eigenen Umgang mit Smartphone und Sozialen Medien an und macht Lust - auf Freiheit, Selbstbestimmtheit, ehrliche und tiefe Kontakte, auf unperfektes, echtes pralles Leben. Auch und gerade in der digitalen Welt.

Ab 12 Jahre.

Vorprogramm: Tanztheater Abrakadabra & littledeadboy

Buch & Regie: Sonni Maier

Es spielen: Sonni Maier, Tobias Vorberg, Stefanie Linnenberg

Künstlerische Mitwirkung: Bühne: Jonas Heinevetter --- Musik: Thomas Wegner --- Dramaturgie: Ulrike Hofmann-Paul --- Kostüme: Katja Struck --- Technik: Tim Müller --- Graphik: jungepartner.de / Suat Kaya --- Mit den Stimmen von Susan Lachermund (SURI), Elias Engels, Gina Hemmers, Andy Little und Tim Müller.

Gefördert durch: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - Demokratie Leben Witten - Jugendforum Witten - Kulturstiftung Matrong - Karl-Heinz und Hannelore Bösken-Diebels-Stiftung - ecce european centre for creative economy - Westfälische Provinzial-Stiftung - Kulturforum Witten - Lions Club Witten e.V. - Ostermann GmbH

Sonni Maier, Schauspielerin, Regisseurin und Theaterpädagogin, entwickelt seit 2008 Theaterproduktionen für Jugendliche zu gesellschaftlichen Problemthemen, die in ganz Deutschland sowie 10 weiteren europäischen Ländern gezeigt wurden. Bereits über 1000 Aufführungen. Theaterpädagogische Tätigkeit in über 100 Workshop- und Werkstattprojekten bundesweit. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Fair Trade Award 2016.

www.sonni-maier.de

Karten gibt es an der Saalbau-Hotline: 02302 581 2441.

Sonni Maier

Künstler für Gerechtigkeit e.V. / Theater Sonni Maier

Schulze-Delitzsch-Straße 2b, 58455 Witten

Telefon: 02302 179 77 79, ich@sonni-maier.de

www.sonni-maier.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche