Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"druck." Ein Science Fiction Theaterthriller von und mit Sonni Maier IM SAALBAU WITTEN"druck." Ein Science Fiction Theaterthriller von und mit Sonni Maier IM..."druck." Ein Science...

"druck." Ein Science Fiction Theaterthriller von und mit Sonni Maier IM SAALBAU WITTEN

PREMIERE: 15. September 2017, 19:30 Uhr, Bergerstraße 25, 58452 Witten. -----

Cynthia und Andi waren einmal beste Freunde. Aber die brandneue Selbstoptimierungs-App SURI hat alles verändert... In rasendem Tempo entwickeln sich die beiden auseinander: Andi bleibt skeptisch, während Cynthia dank SURI zur smarten, erfolgreichen und immer perfekteren Businessfrau wird:

 

Ständig online, auf die optimale Außenwirkung getrimmt, eine Jägerin von immer mehr Clicks, Likes und Flattrs. Doch die Karriere hat ihren Preis - und die App eine verheerende Nebenwirkung... Schließlich fasst Andi einen irrwitzigen Plan, um sich und seine Freundin aus dem Teufelskreis zu befreien.

 

Thema: Ein Theaterstück über das (Über-)Leben in der digitalen Gesellschaft: Über Smartphone- und Onlinesucht, BigData, Leistungsdruck und Maipulation durch Apps & soziale Medien - und wie man mit all dem vernünftig umgehen kann. Rasant, spannend und extrem dicht an der Realität - ein packender Science Fiction Thriller im Stil von „Matrix“ und dennoch persönlich, emotional und berührend.

„druck.“ regt zum Nach- und Weiterdenken über den eigenen Umgang mit Smartphone und Sozialen Medien an und macht Lust - auf Freiheit, Selbstbestimmtheit, ehrliche und tiefe Kontakte, auf unperfektes, echtes pralles Leben. Auch und gerade in der digitalen Welt.

Ab 12 Jahre.

 

Vorprogramm: Tanztheater Abrakadabra & littledeadboy

 

Buch & Regie: Sonni Maier

Es spielen: Sonni Maier, Tobias Vorberg, Stefanie Linnenberg

 

Künstlerische Mitwirkung: Bühne: Jonas Heinevetter --- Musik: Thomas Wegner --- Dramaturgie: Ulrike Hofmann-Paul --- Kostüme: Katja Struck --- Technik: Tim Müller --- Graphik: jungepartner.de / Suat Kaya --- Mit den Stimmen von Susan Lachermund (SURI), Elias Engels, Gina Hemmers, Andy Little und Tim Müller.

 

Gefördert durch: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - Demokratie Leben Witten - Jugendforum Witten - Kulturstiftung Matrong - Karl-Heinz und Hannelore Bösken-Diebels-Stiftung - ecce european centre for creative economy - Westfälische Provinzial-Stiftung - Kulturforum Witten - Lions Club Witten e.V. - Ostermann GmbH

 

Sonni Maier, Schauspielerin, Regisseurin und Theaterpädagogin, entwickelt seit 2008 Theaterproduktionen für Jugendliche zu gesellschaftlichen Problemthemen, die in ganz Deutschland sowie 10 weiteren europäischen Ländern gezeigt wurden. Bereits über 1000 Aufführungen. Theaterpädagogische Tätigkeit in über 100 Workshop- und Werkstattprojekten bundesweit. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Fair Trade Award 2016.

www.sonni-maier.de

 

Karten gibt es an der Saalbau-Hotline: 02302 581 2441.

 

Sonni Maier

Künstler für Gerechtigkeit e.V. / Theater Sonni Maier

Schulze-Delitzsch-Straße 2b, 58455 Witten

Telefon: 02302 179 77 79, ich@sonni-maier.de

www.sonni-maier.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑