Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Drei Mal LebenDrei Mal LebenDrei Mal Leben

Drei Mal Leben

Theater Pforzheim/Großes Haus

Samstag, 22. Oktober 2005, 19.30 Uhr

Premiere: „Drei Mal Leben“ von Yasmina Reza

Die französische Erfolgsautorin Yasmina Reza (1957 in Paris geboren) schrieb

 

in den letzten Jahren neben mehreren Romanen über zehn Theaterstücke. Bekannt wurde sie vor allem durch ihren Welterfolg „Kunst“. Die im Jahre 2000 entstandene Komödie „Drei Mal Leben“, die am 22. Oktober im Großen Haus Premiere hat, erlebte einen ähnlichen Siegeszug, denn heute gehört Yasmina Reza zu den meistgespielten Autorinnen der Welt.

 

Drei Mal der gleiche Abend, drei Mal die gleichen Voraussetzungen: Henri und Sonja sind zu Hause, sie versucht zu arbeiten, das Kind quengelt aus dem Nachbarzimmer. Da klingelt es plötzlich an der Tür. Berufskollege Hubert und seine Frau Ines stehen davor, erwartet erst für den nächsten Abend. Statt des geplanten opulenten Diners können die überraschten Gastgeber nur ein paar Knabbereien anbieten – und auch der Smalltalk verläuft zielstrebig in die falsche Richtung. Kleine Scherze auf Kosten des ein oder anderen, sarkastische Sticheleien unter den Ehepartnern und erotische Verfänglichkeiten bestimmen die Gespräche, ehe Hubert seinem Gastgeber deutlich macht, dass seine neuesten Forschungsergebnisse, von denen sich Henri beruflich so viel versprochen hatte, vollständig überholt sind. Doch drei Mal beginnt dieser Abend von vorne, drei Mal gibt die Autorin ihm eine andere Wendung, die gleiche Ausgangssituation führt zu immer anderen Koalitionen und Konstellationen, mit anderen Strategien und immer neuen Manövern, jeder gegen jeden, jeder mit jedem und jeder für sich selbst. Drei Mal entwickelt sich der verunglückte Abend zur Katastrophe: erst als Komödie, dann als Farce und schließlich als Melodram.

 

Karten können unter 07231/39 24 40 beim Theater oder unter 07231/144 24 42 im Kartenbüro des Sparkassenhauses reserviert werden. Unter www.theater-pforzheim.de ist die direkte Buchung von Karten zu regulären Preisen über ein Online-Ticketprogramm möglich.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑