Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DORNRÖSCHEN - Ballett von Karl Alfred Schreiner im Staatstheater am Gärtnerplatz MünchenDORNRÖSCHEN - Ballett von Karl Alfred Schreiner im Staatstheater am...DORNRÖSCHEN - Ballett...

DORNRÖSCHEN - Ballett von Karl Alfred Schreiner im Staatstheater am Gärtnerplatz München

Premiere ist am 26. Januar 2013, 19.30 Uhr, in der Reithalle. -----

Lange haben die Königin und der König zusammen mit dem gesamten Hofstaat die Geburt ihrer Tochter, Prinzessin Aurora, herbeigesehnt. Doch sie alle haben die Rechnung ohne Carabosse gemacht. Und so nimmt das Schicksal seinen Lauf.

 

An ihrem 16. Geburtstag sticht sich Aurora in den Finger und fällt mitsamt dem Schloss und all seinen Bewohnern in tiefen Schlaf – bis eines Tages ein Prinz daher kommt und Aurora und alle anderen zu neuem Leben erweckt …

 

»Ich habe das Gefühl, die Musik zu diesem Ballett wird eines meiner besten Werke«, schrieb der Komponist Peter I. Tschaikowsky am 22. Juli 1889 an seine Freundin Nadeschda von Meck, »die Handlung ist so poetisch und eignet sich so gut zu musikalischer Gestaltung, dass sie mich ganz gefangen nahm, und ich mit der Wärme und Zuneigung schrieb, die sich in der Musik spiegelt.«

 

Zusammen mit seinem Ballettensemble setzt Karl Alfred Schreiner die betörende Geschichte, auf welch ungewöhnliche Art Prinzessin Aurora zu ihrem Prinzen kommt und welche Rolle dabei die böse Carabosse und die gute Fliederfee spielen, neu und sehr märchenhaft in Szene. Doch seien Sie sicher, dass dieses altbekannte Märchen auch noch zauberhafte Überraschungen birgt!

 

Weitere Vorstellungen am 28., 29., 30. und 31. Januar und 1., 2. und 3. Februar

Vorstellungsbeginn: 19.30 Uhr, am 3. Februar 18.00 Uhr / KiJu

 

Tickets gibt es an den Vorverkaufsstellen, unter www.gaertnerplatztheater.de, Tel. 089 2185 1960 oder tickets@gaertnerplatztheater.de

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑