Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Dieter Senft wird neuer Opern- und Betriebsdirektor am Stadttheater GiessenDieter Senft wird neuer Opern- und Betriebsdirektor am Stadttheater GiessenDieter Senft wird neuer...

Dieter Senft wird neuer Opern- und Betriebsdirektor am Stadttheater Giessen

Dieter Senft wird ab der Spielzeit 2010/11 neuer Opern- und Betriebsdirektor am Stadttheater Gießen. Der 47jährige ist aktuell am Staatstheater Wiesbaden als Künstlerischer Betriebsdirektor und Mitglied der Opernleitung tätig.

Er sei vom künstlerischen Output seiner künftigen Wirkungsstätte stets sehr angetan gewesen und habe es sich zum Ziel gesetzt, in Gießen weiterhin so spannendes und aufregendes Theater zu machen. Das enorme Potential des Hauses, das „auch technisch und optisch gut in Schuss“ sei und das Gießener Publikum, das er als tolerant und aufgeschlossen erlebt habe, böten dafür die besten Voraussetzungen.

 

1962 in Mannheim geboren studierte Dieter Senft an der Ruprecht-Carls-Universität Heidelberg Musikwissenschaft, Germanistik und Kunstgeschichte. Bereits während des Studiums war er als Kulturjournalist im Rhein Neckar-Raum aktiv, daran anschließend war er bis 1996 Chefredakteur des Magazins „Scala – Kultur im Rhein-Neckar-Dreieck“ tätig. Von 1992 bis 1996 übernahm er darüber hinaus die organisatorische Leitung bei den Heidelberger Festivals für zeitgenössische Musik Gegenwelten. 1996 war Dieter Senft vom damaligen Intendanten John Dew als Disponent nach Dortmund verpflichtet worden, zwei Jahre später wechselte er als Direktor der Künstlerischen Betriebsorganisation und Chefdisponent an das Staatstheater Kassel. 1999 engagierte ihn Brigitte Fassbaender in gleicher Funktion an das Tiroler Landestheater Innsbruck von wo aus er nach sechs Jahren 2005 zu Manfred Beilharz an das Hessische Staatstheater Wiesbaden wechselte.

 

Bei den Internationalen Maifestspielen Wiesbaden ist Dieter Senft seit 2005 für die Programmation der Musiktheatergastspiele und der Operngalas zuständig. Als Geschäftsführer der Hessischen Theaterkommission koordiniert. er die Kooperation der Hessischen Staatstheater und die im Zweijahresabstand stattfindenden Hessischen Theatertage. Dieter Senft war in den vergangen Jahren mehrfach Juror bei internationalen Wettbewerben.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑