Mehr als 190 Jahre vor der ersten Mondlandung, im Jahr 1777, inszenierte Joseph Haydn mit seiner Oper Il mondo della luna den laut Neil Armstrong „großen Schritt für die Menschheit“ in einem venezianischen Garten und auf höchst komödiantische Art und Weise.
Text nach Carlo Goldonis Libretto für Baldassare Galuppis gleichnamige Oper
Eine Produktion des Oberösterreichischen Opernstudios
Musikalische Leitung Martin Braun
Inszenierung Gregor Horres
Bühne Jan Bammes
Kostüme Alexandra Pitz
Dramaturgie Magdalena Hoisbauer
Ecclitico, angeblicher Astronom Johannes Bamberger,
Ernesto, ein Kavalier Rastislav Lalinsky,
Bonafede Justus Seeger,
Clarice, Bonafedes Schwester Julia Grüter,
Flaminia, Bonafedes andere Schwester Ilia Vierlinger,
Lisetta, Bonafedes Kammerzofe Isabell Czarnecki,
Cecco, Diener des Ernesto Xiaoke Hu
Orchester der Anton Bruckner Privatuniversität