Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE WAHLVERWANDTSCHAFTEN - Szenen aus dem Roman von Johann Wolfgang von Goethe -Theater SPIELRAUM WienDIE WAHLVERWANDTSCHAFTEN - Szenen aus dem Roman von Johann Wolfgang von...DIE WAHLVERWANDTSCHAFTEN...

DIE WAHLVERWANDTSCHAFTEN - Szenen aus dem Roman von Johann Wolfgang von Goethe -Theater SPIELRAUM Wien

Premiere Montag, 2. Juni 2014, 20 h. -----

Goethe hat den Titel seines 1809 veröffentlichen Romans seiner naturwissenschaftlichen Kenntnis über chemische Verbindungen entlehnt: Bei ausreichend starker Affinität lösen sich die Bestandteile dieser Verbindungen voneinander, um sich mit einem freigewordenen Partner der anderen Verbindung aufs Neue zu vereinigen.

Ähnliches geschieht im Zwischenmenschlichen, als die Eheleute Charlotte und Eduard, die zurückgezogen auf ihrem Gut leben, einen befreundeten Hauptmann und Charlottes Nichte bei sich aufnehmen: Überkreuzungen, Verwirrungen und ungewollte Liebschaften. Doch dann nimmt alles ein bitteres Ende.

 

Eine Gruppe Jugendlicher konzentriert sich in der Bühnenfassung von Matti Melchinger vor allem auf den ersten Teil des Meisterwerks, das als Goethes bester und rätselhaftester Roman gilt.

 

Theater von Jugendlichen für Jugendliche und Erwachsene

 

Mit Tara Ewers, Florentin Huemer, Flora Pálffy, Maximilian Schranz

 

Inszenierung, Bühnenfassung und Raum: Matti Melchinger

Soundkomposition und Lichtdesign: Andreas Ladik

 

Koproduktion

 

3., 5., 6., 7. Juni 20 h

& 5., 6. Juni 10.30 h (Vormittagsvorstellungen nur mit Reservierung!)

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑