Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE TÜRMER VON FREIBURG - Eine Stunde auf dem Dach des Theaters FreiburgDIE TÜRMER VON FREIBURG - Eine Stunde auf dem Dach des Theaters FreiburgDIE TÜRMER VON FREIBURG...

DIE TÜRMER VON FREIBURG - Eine Stunde auf dem Dach des Theaters Freiburg

20. Juni 2015 – 19. Juni 2016. -----

»Die Türmer von Freiburg« ist ein einjähriges Stadtprojekt mit 730 Terminen für jeden, der Lust hat, seine Sehgewohnheiten zu verändern. Wer sind »Die Türmer von Freiburg«? Sie treten täglich für eine Stunde aus ihrem Alltag und begeben sich zum Sonnenaufgang und Sonnenuntergang auf das Dach des Theater Freiburg, um von dort aus neue Perspektiven zu gewinnen.

 

Sie blicken entweder nach Osten über die Innenstadt auf den Schwarzwald oder nach Westen über die Dächer Freiburgs auf die Vogesen und erleben einen außergewöhnlichen Moment von Selbstwahrnehmung: Wer bin ich in dieser Stadt und welchen Platz nehme ich in ihr ein?

 

»Eine echte Entdeckungsreise besteht nicht darin, neue Landschaften

zu suchen, sondern mit neuen Augen zu sehen« Marcel Proust

 

Werden Sie Türmer von Freiburg und melden sich an unter:

www.dietuermervonfreiburg.de

 

Über die Hälfte der Plätze sind schon ausgebucht. Wer noch teilnehmen will, muss sich schnell anmelden, unter: www.dietuermervonfreiburg.de

 

Gefördert durch den Innovationsfonds Kunst des Landes Baden-Württemberg.

Mit Unterstützung der TheaterFreunde Freiburg

 

Eine Produktion von WLDN/Joanne Leighton mit dem Theater Freiburg

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDES KLANGBILD -- Bruckners Messe Nr. 3 in f-Moll mit dem SWR Symphonieorchester unter Pablo Heras-Casado im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wesentlich reicher und größer als die e-Moll-Messe ist Anton Bruckners zwischen 1867 und 1868 entstandene Messe Nr. 3 in f-Moll, die ein vollbesetztes Orchester mit Posaunen fordert und dem Chor ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑