Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE TÜRMER VON FREIBURG - Eine Stunde auf dem Dach des Theaters FreiburgDIE TÜRMER VON FREIBURG - Eine Stunde auf dem Dach des Theaters FreiburgDIE TÜRMER VON FREIBURG...

DIE TÜRMER VON FREIBURG - Eine Stunde auf dem Dach des Theaters Freiburg

20. Juni 2015 – 19. Juni 2016. -----

»Die Türmer von Freiburg« ist ein einjähriges Stadtprojekt mit 730 Terminen für jeden, der Lust hat, seine Sehgewohnheiten zu verändern. Wer sind »Die Türmer von Freiburg«? Sie treten täglich für eine Stunde aus ihrem Alltag und begeben sich zum Sonnenaufgang und Sonnenuntergang auf das Dach des Theater Freiburg, um von dort aus neue Perspektiven zu gewinnen.

 

Sie blicken entweder nach Osten über die Innenstadt auf den Schwarzwald oder nach Westen über die Dächer Freiburgs auf die Vogesen und erleben einen außergewöhnlichen Moment von Selbstwahrnehmung: Wer bin ich in dieser Stadt und welchen Platz nehme ich in ihr ein?

 

»Eine echte Entdeckungsreise besteht nicht darin, neue Landschaften

zu suchen, sondern mit neuen Augen zu sehen« Marcel Proust

 

Werden Sie Türmer von Freiburg und melden sich an unter:

www.dietuermervonfreiburg.de

 

Über die Hälfte der Plätze sind schon ausgebucht. Wer noch teilnehmen will, muss sich schnell anmelden, unter: www.dietuermervonfreiburg.de

 

Gefördert durch den Innovationsfonds Kunst des Landes Baden-Württemberg.

Mit Unterstützung der TheaterFreunde Freiburg

 

Eine Produktion von WLDN/Joanne Leighton mit dem Theater Freiburg

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑