Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Ratten" - Tragikomödie von Gerhart Hauptmann - STAATSTHEATER KASSEL "Die Ratten" - Tragikomödie von Gerhart Hauptmann - STAATSTHEATER KASSEL "Die Ratten" -...

"Die Ratten" - Tragikomödie von Gerhart Hauptmann - STAATSTHEATER KASSEL

Premiere: Samstag, 20. Mai, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. -----

In beinahe expressionistischer Diktion erzählt Hauptmann von der Putzfrau Henriette John, die sich, traumatisiert vom frühen Tod ihres Kindes, sehnlichst ein weiteres wünscht. Als das unehelich schwangere, polnischstämmige Dienstmädchen Pauline Piperkarcka nicht weiß, wie sie mit Kind ihr Leben bewältigen kann, bietet Frau John ihre Hilfe an: Sie könne ihr das Kind überlassen.

Fortan nimmt sie es in ihre Obhut und gibt es als ihr eigenes aus. Doch als die Piperkarcka ihr Kind wiederhaben will, setzt Frau John skrupellos alles daran, das zu verhindern. Sie verstrickt sich dabei zunehmend in Lügen und auch Theaterdirektor Hassenreuter, für den Frau John den Kostümfundus putzt, wird in die Geschehnisse hineingezogen. Allerdings hat er selbst etwas zu verbergen, denn er gibt nicht nur einigen Schauspielschülern oben unter dem Dach Unterricht, sondern trifft sich dort auch mit einer Geliebten.

 

Dachboden und Sozialwohnung, Oben und Unten: Bei Hauptmann sind sie gleichermaßen prekär. Denn obwohl bei Hassenreuter der Idealismus des Künstlertums hochgehalten wird, scheitert auch er an den düsteren Gegebenheiten seiner unmittelbaren Realität. Die Ratten sind eben überall.

 

Maik Priebe inszenierte zuletzt am Staatstheater Kassel in der Spielzeit 2014/15 »Gift. Eine Ehegeschichte« von Lot Vekemans und in der Spielzeit 2015/2016 »Gaunerstück« von Dea Loher.

 

Inszenierung: Maik Priebe,

Bühne und Kostüme: Susanne Maier-Staufen,

Musik: Ole Schmidt,

Dramaturgie: Michael Volk

 

Mit Uwe Steinbruch (Harro Hassenreuter), Eva-Maria Keller (Frau Hassenreuter), Michaela Klamminger (Walpurga, ihre Tochter) Konstantin Marsch (Erich Spitta), Alina Rank (Alice Rüttersbusch), Bernd Hölscher (Herr John, Maurerpolier), Caroline Dietrich (Frau John), Christian Ehrich (Bruno Mechelke, ihr Bruder), Rahel Weiss (Pauline Piperkarcka), Christina Weiser (Sidonie Knobbe), Judith Florence Ehrhardt (Selma Knobbe), Matthias Fuchs (Quaquaro)

 

Nächste Vorstellungen: 27.5., 15.6.

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑