Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Piraten von Penzance", Komische Operette von Arthur Sullivan - Theater Ulm "Die Piraten von Penzance", Komische Operette von Arthur Sullivan - Theater... "Die Piraten von...

"Die Piraten von Penzance", Komische Operette von Arthur Sullivan - Theater Ulm

Premiere 09.11. 2017, 20 Uhr Großes Haus. -----

Was kommt dabei heraus, wenn ehrenvolle Piraten, ein unmoralischer General mit seinen stark blondierten Töchtern und eine Schar königstreuer britischer Bobbies aufeinandertreffen? Eine herrlich absurde Operette des englischen Duos Gilbert & Sullivan!

 

Hier kehren britische Lords der alltäglichen Langeweile den Rücken, während ein spätpubertierender Seeräuberabsolvent vor allem das weibliche Geschlecht entern will. Gnade finden in dieser Gesellschaftssatire einzig Vollwaisen und die sind noch nicht einmal echt.

 

DIE PIRATEN VON PENZANCE gehört zu den größten Erfolgen von Gilbert & Sullivan. Bereits einen Tag nach der Uraufführung 1879 läuft die Operette schon am Broadway und hat bis zum heutigen Tag nichts von ihrem brillanten Humor und ihrem scharfen Witz eingebüßt. Leinen los, die Messer gewetzt und die Gurgeln geschmiert – die Piraten kommen.

 

Komische Operette in zwei Akten von William Schwenck Gilbert

Übersetzung von Inge Greiffenhagen und Bettina von Leoprechting

Musik von Arthur Sullivan

 

MUSIKALISCHE LEITUNG GMD Timo Handschuh

INSZENIERUNG Benjamin Künzel

BÜHNE Mona Hapke

KOSTÜME Katja Krannich

 

MIT

Ks. Hans-Günther Dotzauer (Generalmajor Stanley)

Martin Gäbler (Piratenkönig)

Joachim Pieczyk (Samuel)

J. Emanuel Pichler (Frederic)

Tomasz Kaluzny (Sergeant der Polizei)

Maria Rosendorfsky (Mabel)

Helen Willis (Edith)

Wieneke van der Valk (Kate)

Evelyn Manja (Isabel)

Christianne Bélanger (Ruth)

 

19.

November

So, 19:00 Uhr

Großes Haus

24.

November

Fr, 20:00 Uhr

Großes Haus

6.

Dezember

Mi, 20:00 Uhr

Großes Haus

8.

Dezember

Fr, 20:00 Uhr

Großes Haus

17.

Dezember

So, 14:00 Uhr

Großes Haus

26.

Dezember

Di, 19:00 Uhr

Großes Haus

31.

Dezember

So, 15:00 Uhr

Großes Haus

31.

Dezember

So, 20:00 Uhr

Großes Haus

2.

Januar

Di, 20:00 Uhr

Großes Haus

10.

Januar

Mi, 20:00 Uhr

Großes Haus

3.

Februar

Sa, 19:00 Uhr

Großes Haus

17.

Februar

Sa, 19:00 Uhr

Großes Haus

8.

März

Do, 20:00 Uhr

Großes Haus

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑