Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Die Münchner Kammerspiele im Februar 2021 - Online-SpielplanDie Münchner Kammerspiele im Februar 2021 - Online-SpielplanDie Münchner...

Die Münchner Kammerspiele im Februar 2021 - Online-Spielplan

ab 1.2.2021

Premiere

"Flüstern in stehenden Zügen" von Clemens J. Setz

Filmische Uraufführung So, 07.02. um 20:00 Uhr

Weitere Vorstellungen am Di 09.02. und Do, 25.02.um jeweils 20:00 Uhr

Regie: Visar Morina

8-80 € Pay as you wish

Mehr Infos hier:

ww1.muenchner-kammerspiele.de/inszenierung/fluestern-in-stehenden-zuegen

Copyright: H. Holzmann

Online-Spielplan

Gespenster - Erika, Klaus und der Zauberer von RAUM+ZEIT
Am Mo, 01.02. und Di, 23.02. um 20:00-21:15 Uhr
Inszenierung: Bernhard Mikeska
Tickets: 8-80 € Pay as you wish
Mehr Infos hier:https://ww1.muenchner-kammerspiele.de/inszenierung/gespenster-erika-klaus-und-der-zauberer

*        *        *

The Assembly / Die Versammlung
Ein wirklichkeitsnahes Schauspiel von Alex Ivanovici, Annabel Soutar, Brett Watsona
Video und Live-Performance
Mo, 08.02. und Di, 16.2. um 20:00-22:00 Uhr
Eine Koproduktion mit Porte Parole (Montreal)
Theaterregie: Chris Abraham
Video-Adaption: Mehdi Moradpour, Jake Witlen
Tickets: 8-80 € Pay as you wish
Mehr Infos hier:
ww1.muenchner-kammerspiele.de/inszenierung/assembly

*        *        *

9/26 - Das Oktoberfestattentat
Ein Rechercheprojekt von Christine Umpfenbach
Do, 11.02. und Mi, 24.02. um 20:00-21:30 Uhr
Inszenierung: Christine Umpfenbach
with english surtitels
Tickets: 8-80 € Pay as you wish
Mehr Infos hier:
ww1.muenchner-kammerspiele.de/inszenierung/9-26-das-oktoberfestattentat-65287f63-6897-4d09-a697-c2b456258f2a

*        *        *

 Jeeps – Behind the Scenes
Live-Stream der Tischprobe
Mo, 22.02. um 20:00 Uhr
Text und Regie: Nora Abdel-Maksoud
Tickets: 8-80 € Pay as you wish
Mehr Infos hier:
www.muenchner-kammerspiele.de/program/jeeps/

Eine Gesamtübersicht übe den Spielplan und alle Termine finden Sie hier:
ww1.muenchner-kammerspiele.de/kalender

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche