Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Macht der Finsternis" von Lew Tolstoi, Theater ....UND SO FORT München "Die Macht der Finsternis" von Lew Tolstoi, Theater ....UND SO FORT München "Die Macht der...

"Die Macht der Finsternis" von Lew Tolstoi, Theater ....UND SO FORT München

Premiere Sa. 05.04.2014, 20.00 Uhr. -----

Auf den ersten Blick handelt es sich um einen spannenden, in ländlicher Umgebung angesiedelten Krimi: Ein todkranker, wohlhabender Bauer wird ermordet.

Doch die Täter, die auf sozialen Aufstieg aus sind, werden stattdessen immer tiefer hinein gezogen, in einen Widerstreit von Moral und Neid, Habgier und Religiosität, Sittsamkeit und Alkohol.

Monströse Figuren, ein pralles Theaterstück, selten auf deutschen Bühnen zu sehen, sind wieder da. Fühlbar gemacht.

 

Die Geschichte wird aus der originalen Umgebung und Zeit in einen uns etwas näheren Kontext gestellt. Aber dennoch bleibt sie wahr und von archaischer Gültigkeit - weil der Mensch in seiner animalischen Existenz sich gleich bleibt.

 

Tolstois erstes Drama von 1886 – Die Macht der Finsternis - ist ein Höhepunkt des russischen Naturalismus, das die russische Zensur lange verboten hatte und im Théâtre Libre in Paris 1888 zur Uraufführung kam.

 

mit Noelle Cartier van Dissel, Sarah Dorsel, Susanna Hasenbach, Ute Pauer, Christa Pillmann, Konrad Adams, Heiko Dietz, Wolfgang Haas, Winfried Hübner, Uwe Kosubek

 

Spielleitung: Konrad Adams

Licht/Bühne: Heinz Konrad

Regieassistenz: Patricia Sklarek

Kostüm: Andreas Haun

Musik/Sound: Tobias Bosse

 

Nächste Vorstellungen

08.04.2014 Di 20:00

09.04.2014 Mi 20:00

10.04.2014 Do 20:00

12.04.2014 Sa 20:00

16.04.2014 Mi 20:00

17.04.2014 Do 20:00

18.04.2014 Fr 20:00

19.04.2014 Sa 20:00

29.04.2014 Di 20:00

30.04.2014 Mi 20:00

01.05.2014 Do 20:00

02.05.2014 Fr 20:00

07.05.2014 Mi 20:00

08.05.2014 Do 20:00

09.05.2014 Fr 20:00

10.05.2014 Sa 20:00

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑