Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die letzte Show" in Berlin-Neukölln"Die letzte Show" in Berlin-Neukölln"Die letzte Show" in...

"Die letzte Show" in Berlin-Neukölln

von Lutz Hübner (Mitarbeit: Sarah Nemitz),

Musik von Tobias Philippen und Marc Schäfers

Uraufführung der Berliner Fassung, Premiere 9. Februar 2006 um 20 Uhr in der Neuköllner Oper

"Mit 17 hat man noch Träume" hörten wir einst im Radio, und war es nicht so? Aber ob das auch für die heute Siebzehnjährigen gilt? Was denkt/träumt diese Generation, während sie unablässig mit PISA, Zukunftschancen und Wettbewerbsfähigkeit bombardiert wird?

Lutz Hübner, meistgespielter deutschsprachiger Gegenwartsautor, widmet sich in seinem neuen Schauspiel mit Musik "Die letzte Show" Musik von Tobias Philippen und Marc Schäfers der Situation einer potentiellen Vertreterin zukünftiger Eliten: Emilia, 16, hat ihre Pläne. Sie wird die Schule wechseln und auf der Eliteschule das Abitur machen. Sie weiß, was sie will und ihre Mutter unterstützt sie dabei. Am Wochenende besucht sie ihren Freund. Unter der Woche lernt sie. Sie wird nicht zu den Verlierern zählen.

Soweit alles klar.

Doch dann "begegnet" ihr eines Nachts ihre vor kurzem tödlich verunglückte Tante Ada, die sie zur alleinigen Erbin gemacht hat. Eigentlich ist es ja nur ein Traum. Genauer gesagt: ein Alptraum. Es ist DER Alptraum! Alles gerät außer Kontrolle, nichts läuft mehr nach Plan. Das Leben ist plötzlich da!

 

Inszenierung: Stephan Bruckmeier  Arrangements und musikalische Leitung: Mini Schulz, Jo Ambros  Ausstattung: Meentje Nielsen Dramaturgie: Bernhard Glocksin

Koproduktion mit dem theater rampe stuttgart

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑