Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
“Die Katze auf dem heissen Blechdach“ von Tennessee Williams“Die Katze auf dem heissen Blechdach“ von Tennessee Williams“Die Katze auf dem...

“Die Katze auf dem heissen Blechdach“ von Tennessee Williams

Premiere: 28. März 19.30 Uhr Bühne am Park Gera

19. April 19.00 Uhr Heizhaus Altenburg

 

Big Daddys Familie ist angereist, um mit ihm in fröhlicher Runde seinen 65ten Geburtstag zu feiern.

 

 

Hinter der ausgelassenen Fassade wissen allerdings alle außer Big Daddy, dass er an Krebs erkrankt ist und bald sterben wird. Die familiäre Eintracht ist nur Schein. Big Daddy kann seine betuliche Frau schon lange nicht mehr ertragen. Die ständig wachsende Familie des ältesten Sohnes Gooper bespitzelt das unglückliche Eheleben des Lieblingssohnes Brick, um ihm sein Erbteil streitig zu machen. Brick, einst erfolgreicher Journalist, ist Säufer geworden. Er hat den Tod seines engsten Freundes nicht verkraftet. Seine Frau Maggie sehnt sich nach einem gesunden Eheleben und Kindern. Brick rät ihr zu einem Liebhaber

 

In einer psychologischen Studie zeichnet Williams die Beziehungen der Familienmitglieder, entlarvt Lebenslügen. Der drastische Kampf der Figuren mit eigenen Defiziten ist brillant beschrieben und ließ das Stück zu einem der meistgespielten Schauspiele werden. Tennessee Williams wurde für „Die Katze auf dem heißen Blechdach“ mit dem Pulitzer Preis ausgezeichnet. Legendär ist auch die Verfilmung des Broadwayerfolgs 1955 mit Elisabeth Taylor und Paul Newman.

 

Amina Gusner, 1965 in Moskau geboren, ist Schauspielerin und Regisseurin. Seit 1983 ist sie als Schauspielerin bei Film und Fernsehen tätig (u.a. „Wie erziehe ich meine Familie?“). Sie inszenierte unter anderem am Staatstheater Kassel, Hans Otto Theater Potsdam, in Berlin am Maxim Gorki Theater und der Komödie am Kurfürstendamm. Ihre Inszenierungen von „Hedda Gabler“, „Szenen einer Ehe“ und aktuell „Anna Karenina“ (mit Katja Riemann als einer ihrer Stammspielerinnen) erregten viel Aufmerksamkeit. Das Bühnenbild entwirft Johannes Zacher, die Kostüme Inken Gusner. Es spielen: Carola Sigg (Margaret), Moritz Tittel (Brick), Gisela Aderhold (Mae), Juliane Meyerhoff (Big Mama), Hendrik Arnst (Big Daddy), Alexander Flache (Gooper).

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELE INSPIRATIONSQUELLEN -- Neue CD "Salon de Ravel" mit Marina Baranova bei Berlin Classics

Die 1981 in Charkiw, Ukraine, geborene Pianistin Marina Baranova begibt sich in ihrem neuen Album auf eine Art musikalische Zeitreise. Sie habe sich oft gefragt, wie es wäre, mit den großen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑