Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE HERZOGIN VON MALFI in KonstanzDIE HERZOGIN VON MALFI in KonstanzDIE HERZOGIN VON MALFI...

DIE HERZOGIN VON MALFI in Konstanz

Die Tragödie von John Webster hat am 19. Oktober 2005 um 20 Uhr im Stadttheater Konstanz Premiere.

Italien im 16. Jahrhundert. Der Herzog von Malfi ist tot. Um weiterhin die Macht

 

über das Herzogtum zu haben, nehmen Ferdinand von Calabrien und sein Bruder, der Kardinal von Aragon, der Witwe des Herzogs, ihrer Schwester, das Versprechen ab, niemals wieder zu heiraten. Bosola, ein eifriger Emporkömmling, wird von den Brüdern als Spitzel angeheuert und der Schwester als Hof-Stallmeister in den Pelz gesetzt.

 

Doch die Herzogin, zu jung, ihr Lebensglück der grenzenlosen Gier ihrer Brüder zu opfern, verliebt sich in den Haushofmeister Antonio Bologna. Bald heiraten sie heimlich, das Paar bekommt Kinder.

 

Die Brüder jedoch schwören dem Buhlen der Schwester Tod und Verderben, wer immer es sei. Um Antonio zu retten, bezichtigt ihn die Herzogin unvorteilhafter Verwaltung ihrer Besitztümer, zieht sein Vermögen ein und verbannt ihn.

 

Mit List erschleicht sich Bosola das Vertrauen der Herzogin, sie gibt ihm ihre wahre Beziehung zu Antonio preis - ein Wissen, das er sofort an die Brüder der Herzogin weitergibt. Diese beginnen nun ein blutiges Schlachtfest der Rache gegen die eigene Schwester.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑