Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Die Gewinner der beiden Wettbewerbe no ballet und +phat_skillz//dance 2012Die Gewinner der beiden Wettbewerbe no ballet und +phat_skillz//dance 2012Die Gewinner der beiden...

Die Gewinner der beiden Wettbewerbe no ballet und +phat_skillz//dance 2012

Die Gewinner des 1. Preises des am Wochenende 10./11.November 2012 stattgefundenen Choreographie Wettbewerbs no ballet am Theater im Pfalzbau, stehen fest: gegen sechszehn Choreographen konnten die aus Argentinien bzw. Frankreich stammenden CANDELARIA ANTELO und ARTHUR BERNARD BAZIN mit "Te Odiero" Jury und Publikum überzeugen und wurden mit dem 1. Preis sowie dem Publikumspreis geehrt.

Die jungen Choreographen und Tänzer haben mit dieser Choreographie bereits mehrere Preise gewonnen, unter anderem beim XXV. Certamen Coreográfico de Madrid. Entstanden ist das Stück 2011 im Centro Coreográfico de La Gomera.

 

Auch der zum sechsten Mal stattfindende Streetdance + Hip-Hop Contest +phat_skillz//dance versammelte in diesem Jahr die Internationale Streetdance und Hip Hop-Szene. Im ausverkauften Theater im Pfalzbau kürten Publikum und Gewinner die ungarische Formation BLACK TIME mit ihrer atemberaubenden Formation "QUANTUM SHOW" mit dem 1. Preis, sowie dem Publikumspreis.

 

Die Gewinner

 

Choreographen-Duo Candelaria Antelo und Arthur Bernard Bazin versetzen Jury und

Publikum in Begeisterung

 

Die Gewinner des 1. Preises des am Wochenende stattgefundenen Choreographie Wettbewerbs no ballet am Theater im Pfalzbau, stehen fest: gegen sechszehn Choreographen konnten die aus Argentinien bzw. Frankreich stammenden Candelaria Antelo und Arthur Bernard Bazin mit „Te Odiero“ Jury und Publikum überzeugen und wurden mit dem 1. Preis sowie dem Publikumspreis geehrt. Die jungen Choreographen und Tänzer haben mit dieser Choreographie bereits mehrere Preise gewonnen, unter anderem beim XXV. Certamen Coreográfico de Madrid. Entstanden ist das Stück 2011 im Centro

Coreográfico de La Gomera.

 

Den 2. Platz teilten sich der deutsch-indonesische Choreograph Tillmann Becker mit „The One We Act, The Other We Are“ und Patrick Lander aus Portugal mit „Cascas d’Ovo“. Der 3. Platz ging an Fang-Yu Shen aus Taiwan für ihre Choreographie „Countless In Reversing Gear“. No ballet fand bei dem Publikum sehr guten Zuspruch.

 

Ungarische Tanzformation Black Time gewinnt 6. Streetdance + HipHop-Contest

+phat_skillz//dance

Auch der zum sechsten Mal stattfindende Streetdance + Hip-Hop Contest +phat_skillz//dance versammelte in diesem Jahr die Internationale Streetdance und Hip Hop- Szene. Im ausverkauften Theater im Pfalzbau kürten Publikum und Gewinner die ungarische Formation Black Time mit ihrer atemberaubenden Show „Quantum Show“ mit dem 1. Preis, sowie dem Publikumspreis.

 

Der 2. Preis ging an Tuxedo Prodigyy Crew aus Österreich mit „Real Music, Real Dance, Real Groove“. Den 3. Preis teilen sich The Messengers aus Stuttgart mit „Who Let The Dogs Out“ und In Vi Dance aus Paris mit „No Name“.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑