Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Fledermaus" Johann Strauss, Opernhaus Zürich"Die Fledermaus" Johann Strauss, Opernhaus Zürich"Die Fledermaus" Johann...

"Die Fledermaus" Johann Strauss, Opernhaus Zürich

Premiere Samstag, 29.03.2008, 19:00 Uhr

 

Fledermäuse sind von zärtlichstem, fein melancholischen Wesen; in Wahrheit den Schmetterlingen und Libellen ähnlich, ja sie übertreffend, in einer ständig wiederholten Metamorphose begriffen:

tagsüber in einem Verpuppungszustand, wie Champagnerkorken im Gefängnis der Drahtverschnürung, und mit dem Anbruch der Dämmerung die Hülle sprengend, zum Falter sich entfaltend, der in die aufschäumende Nacht hinaustanzt. Wer über ein sehr feines Gehör verfügt, wird dabei ihren Jubelschrei vernehmen: E – Eis – Fis, in drei Akkorden, rasch nebeneinader abgeschossen. Sie leiten die Verzückung ihres flatternden, gaukelnden, stürzenden und aufschiessenden Daseins ein.

Gregor von Rezzori

 

Franz Welser-Möst widmet sich in seiner ersten Premiere dieser Saison dem beliebtesten Werk seines genialen Landsmannes Johann Strauss, der «Fledermaus», mit dem dieser unbestreitbar die «Königin der Operette» komponierte. Eine vergnügliche Handlung, viel Walzerseligkeit und die Melancholie einer zu Ende gehenden Epoche verbinden sich hier zu einem einzigartigen Wiener Stimmungsbild, das Zürichs Generalmusikdirektor kongenial zum Blühen bringen wird. Wienerisch ist auch das Inszenierungsteam mit Michael Sturminger, Andreas Donhauser und Renate Martin. Als Rosalinde gibt Emily Magee ein spannendes Rollendebüt. Michelle Breedt, Martina Janková, Christoph Strehl und Oliver Widmer sind in weiteren Hauptpartien zu hören. Den Frosch verkörpert der österreichische Schauspieler Karl Markovics.

 

Weitere Vorstellungen am 30. März, am 6., 9. und 20. April, am 17. und 18. Mai, am 20. Juni sowie am 3. Juli

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑