Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
'DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL', SINGSPIEL VON WOLFGANG AMADÉ MOZART - Landestheater Linz'DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL', SINGSPIEL VON WOLFGANG AMADÉ MOZART -...'DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM...

'DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL', SINGSPIEL VON WOLFGANG AMADÉ MOZART - Landestheater Linz

Premiere Freitag, 15. November 2019, 19.30 Uhr Großer Saal Musiktheater

1911. Konstanze reist mit ihrer Assistentin Blonde und dem Kameramann Pedrillo in die Sahara Nordafrikas, um atemberaubende Bilder der Wüste und umherziehender Nomaden aufzunehmen. Dabei geraten sie in die Gefangenschaft einheimischer Beduinenstämme, die ein hohes Lösegeld erpressen wollen.

 

Bassa Selim, der als militärischer Gouverneur einen Teil des Osmanischen Reiches regiert, kauft die Geiseln frei und überführt sie in seinen Palast. Dort leben Konstanze, Blonde und Pedrillo mehr oder weniger unter Hausarrest, bis Belmonte, Konstanzes Verlobter, mit einem Schiff zu einem waghalsigen Befreiungsmanöver ansetzt …

Das Regieteam De Carpentries/Van Hercke hinterlässt auch in dieser Spielzeit seine Bühnenhandschrift mit einem Mozart-Werk am Landestheater Linz. Inspiriert von den großen Entdeckerinnen des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts inszeniert François De Carpentries nicht etwa den Gegensatz zwischen europäischem Wertesystem und Fantasie-Orientalismus, sondern blickt in eine Zeit des Um- und Aufschwungs; in eine Welt, in der sich mit mutigen Frauen auch die Liebe von gesellschaftlichen Zwängen zu emanzipieren beginnt.

Text von Johann Gottlieb Stephanie d. J. nach dem Libretto von Christoph Friedrich Bretzner zu der Operette Belmont und Constanze oder Die Entführung aus dem Serail von Johann André
In deutscher Sprache mit Übertiteln

Musikalische Leitung Katharina Müllner
Inszenierung François De Carpentries
Bühne und Kostüme Karine van Hercke
Video Aurélie Remy
Nachdirigat Marc Reibel
Dramaturgie Katharina John, Ira Goldbecher

Selim, Bassa Hans Schöpflin, Konstanze, Geliebte Belmontes Brigitte Geller, Blonde, Mädchen Konstanzes Theresa Grabner, Belmonte Johannes Strauß, Mathias Frey, Pedrillo, Bedienter Belmontes und Aufseher über die Gärten des Bassas Matthäus Schmidlechner, Rafael Helbig-Kostka, Osmin, Aufseher über das Landhaus des Bassas Dominik Nekel, Michael Wagner

Statisterie des Landestheaters Linz
Bruckner Orchester Linz

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑