Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Dreigroschenoper" von Bertolt Brecht"Die Dreigroschenoper" von Bertolt Brecht"Die Dreigroschenoper"...

"Die Dreigroschenoper" von Bertolt Brecht

Premiere: 15.4.2007, 19.30 Uhr, Theater Pforzheim.

Der ungekrönte König der Londoner Halbwelt, Heimat der Diebe und Bettler, ist Peachum. Er hat das Betteln zu einem profitablen Geschäft gemacht, indem er die Armen der Stadt zu bedauernswerten Krüppeln ausstaffiert und dabei einen Großteil des so erbettelten Geldes kassiert.

Doch es gibt noch einen zweiten, mächtigen Geschäftsmann: Das ist der gefürchtete Verbrecher Macheath, Mackie Messer genannt, der unter den Augen des korrupten Polizeichefs Brown sein florierendes Verbrecherunternehmen betreibt. Unglücklicherweise findet Mackie Gefallen an Peachums Tochter Polly, die ihn heiß und innig liebt. Beide schließen heimlich den Bund für´s Leben. Als Peachum von der Heirat erfährt, kommt es zum Kampf auf Leben und Tod zwischen den beiden Konkurrenten. Ein Kampf, der mit allen Mitteln geführt wird: Erpressung, Bestechung und Denunziationen sollen Peachums Geschäft vor dem Untergang und seiner Tochter Polly die Jungfräulichkeit retten. Am Schluss steht Mackie unter`m Galgen. Wird der reitende Bote ihn noch retten können?

Inszenierung: Michael Wedekind

Musikalische Leitung: Marc Niemann

Ausstattung: Thomas Pekny

Besetzung:

Jonathan J. Peachum: Werner Klockow

Frau Peachum: Heidemarie Brüny

Polly Peachum: Maja Müller

Macheath: Jens Peter

Brown, Polizeichef von London: Aki Tougiannidis

Lucy, seine Tochter: Isabel Baumert

Trauerweidenwalter: Michael Meichßner

Hakenfingerjakob: Fredi Noel

Münzmatthias: Markus Löchner

Sägerobert: John Peter Altgelt

Ede: Elmar Kronberger

Filch: Michael Meichßner

Spelunkenjenny: Heidrun Schweda

Smith, erster Konstabler: Ralf Grobel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche