Der Plan der Räuber sieht vor, dass die Prinzessin Mantua nie erreichen und stattdessen Fiorella ihre Rolle einnehmen soll. Zuerst geht alles klar, die Räuber erscheinen im Schloss als Begleitung der vermeintlichen Prinzessin und wollen das hübsche Sümmchen kassieren. Doch was, wenn der Herzog Fiorella kennt, weil sie ihn vor kurzem als Gefangenen der Räuber begnadigt hat? Was passiert, wenn die drei Millionen längst veruntreut sind? Und wenn die echten Spanier sich schon befreit haben?
Für die Inszenierung ist Oberspielleiter Toni Burkhardt verantwortlich, der im vergangenen Sommer mit „My Fair Lady“ bei den Schlossfestspielen Sondershausen sein Talent für Komödie bewies. Das Bühnenbild ist von Wolfgang Rauschning, Ausstattungsleiter am Theater Nordhausen. Die Kostüme entwirft Anja Schulz-Hentrich.
Als Falsacappa ist Tenor Alexander Günther, Ensemblemitglied am Deutschen Nationaltheater Weimar, zu erleben. Katharina Boschmann, die Räubertochter Fiorella, hat ihr komödiantisches Talent bereits als Christel von der Post in „Der Vogelhändler“ und als Lina Lamont in „Singin‘ in the Rain“ unter Beweis gestellt. Ihnen zur Seite stehen das gesamte Ensemble des Theaters Nordhausen, der Opernchor und die Ballettkompanie. Die mitreißende, schwungvolle Musik von Jacques Offenbach spielt das Loh-Orchester Sondershausen unter der musikalischen Leitung seines 1. Kapellmeisters Michael Ellis Ingram.
Karten für die Premiere von „Die Banditen“ am 21. November 2014 um 19.30 Uhr (15 bis 32 Euro) und die nächsten Vorstellungen am 29. November um 19.30 Uhr und am 3. Dezember um 15 Uhr (11 bis 29 Euro) gibt es an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52), im Internet unter www.theater-nordhausen.de und an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen