Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Auferstehung des Schutzengels in Afrika oder Die Gottesanbeterin"" von Ali Jalaly im Theater TIEFROT Köln"Die Auferstehung des Schutzengels in Afrika oder Die Gottesanbeterin"" von..."Die Auferstehung des...

"Die Auferstehung des Schutzengels in Afrika oder Die Gottesanbeterin"" von Ali Jalaly im Theater TIEFROT Köln

PREMIERE: 02. Juni 2017 um 20.30 Uhr. -----

Während die Medien meist nur gesichtslose Flüchtlingszahlen diskutieren, wird durch dieses Stück den Betroffenen eine Stimme gegeben. Die Tragödie am 3.Oktober 2013 stellt dabei eine von tausenden dar, die sich täglich vor Lampedusa und an anderen Orten ereignen, jedoch größtenteils unbeachtet bleiben.

 

Die Auferstehung des Schutzengels in Afrika ist ein bewegendes Lehrstück über Asyl und Ausländerpolitik, Heimat und Isolation. Dabei ist es nicht sentimental oder gar weichgespült, es schaut nur sehr genau hin und rekonstruiert die Nachlässigkeiten eines Behördenapparats und stellt fest, dass das Grauen einfach nicht aufhört.

 

Mit scharfer Polemik attackiert es die unmenschliche Asylpolitik wohlhabender europäischer Länder wo Menschen, deren Leben bedroht ist, misshandelt und ausgewiesen werden. Das Stück verschränkt die Katastrophen an den Außengrenzen der EU, deren Ursachen und Folgen mit Motiven aus Bertold Brechts „Dreigroschenoper“ und gibt den Geschichten der Asylsuchenden polyphone Stimmen und eine analytische Perspektive. In der Abschiebung Hilfe suchender Menschen, in der Tragödie vor Lampedusa zeigt sich der Zynismus und die Bigotterie Europas im Umgang mit Menschenrechten, die nie für alle gelten, sondern nur für die, die es sich leisten können, an Europa teilzunehmen.Ein bitterböses und groteskes Stück über Sinn und Unsinn der Globalisierung und dem Taumeln der "ICHs" zwischen der Einen und der Dritten Welt.

 

Eine hoffnungsvolle und Appetit anregende Geschichte über Vertreibung, Flucht, Folter, Flöte, Vergewaltigung, Verliebtheit und verdammt noch mal, Verhungern, in der schönsten, verfickten Weltordnung die es je gab, in einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit, du Neger!

 

Ein Gastspiel des Ali Jalaly Ensemble

 

Mit: Michael Morgenstern

 

Regie: Ali Jalaly

 

Kartenvorbestellung:

0221- 46 00 911

info@theater-tiefrot.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑