Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Altruisten" von Nicky Silver im MAXIM GORKI THEATER Berlin"Die Altruisten" von Nicky Silver im MAXIM GORKI THEATER Berlin"Die Altruisten" von...

"Die Altruisten" von Nicky Silver im MAXIM GORKI THEATER Berlin

Premiere am Freitag, 19. April 2013 um 20.15 Uhr im Gorki Studio. -----

Wie werde ich die Leiche in meinem Bett los? Vor dieses „kleine“ Problem ist die erfolgreiche Soap-Diva Sydney gestellt.

Genervt von den Polit-Orgien ihrer Freunde in ihrem Luxusappartement, dem Bessere-Welt-Getue und den unzähligen Affären ihres Lovers Ethan, hat sie diesen in einem Moment der Eifersucht kurzer Hand erschossen – glaubt sie jedenfalls. Hilfesuchend eilt sie zu ihrem Bruder Ronald. Der schwule Sozialarbeiter ist vergangne Nacht seiner großen Liebe begegnet. Lance heißt der Angebetete. Ein junger Stricher, der nur an Drogen und Geld denkt, und solange Ronald zahlt, es für ihn auch „Liebe“ nennt.

In die chaotische Situation stürmt plötzlich der angeblich tote Ethan herein, der, als er Sydneys Auto für die Demo holen wollte, in ihrer Wohnung auf die Leiche unter der Bettdecke gestoßen ist. Doch wen, wenn nicht Ethan, hat Sydney erschossen? Nicky Silvers gesellschaftskritische Komödie entlarvt die Selbstlosigkeit der nur um ihr eigenes Wohl bedachten politisch ach so korrekten Gutmenschen. Mit Schnelligkeit, schwarzem Humor und Wortwitz führt er ihre Sucht nach Liebe und Selbstdarstellung sowie ihre Angst vor der Durchschnittlichkeit vor.

Diplominszenierung in Koproduktion mit der HfS „Ernst Busch“

Mit: Anne Schirmacher / Arne van Dorsten / Kilian Ponert / Kara Schröder / Carl Niclas Rohrwacher

Regie: Roscha A. Säidow

Bühne: Paul Faltz

Kostüme: Jelena Miletic

Musik: Bernhard Range

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche