Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Addams Family", Musical von Andrew Lippa, Marshall Brickman und Rick Elice, Basierend auf Figuren von Charles Addams, Theater Hildesheim"Die Addams Family", Musical von Andrew Lippa, Marshall Brickman und Rick..."Die Addams Family",...

"Die Addams Family", Musical von Andrew Lippa, Marshall Brickman und Rick Elice, Basierend auf Figuren von Charles Addams, Theater Hildesheim

Premiere am Samstag, 3. November 2018, 19:00 Uhr, Großes Haus

Eine höchst liebenswerte Ansammlung von Exzentrikern lebt in einer verfallenen Villa mitten im New Yorker Central Park – und dort spukt es ganz gewaltig. Familienoberhäupter sind die elegant-unterkühlte und merkwürdig untote Morticia und ihr Gatte, der ihr in Liebe ergebene heißblütige Gomez. So weit so ungewöhnlich. Aber auch ungewöhnliche Eltern erleben die gleichen Albträume mit ihren Kindern wie „normale“ Eltern:

Tochter Wednesday, selbsternannte Prinzessin der Finsternis, hat sich verliebt. Ihr Auserwählter: Lucas, der aus einer höchst gewöhnlichen Familie stammt. Wednesday vertraut sich ihrem Vater an und beschwört ihn, der strengen Mutter nichts davon zu sagen. Die Situation droht zu eskalieren, als die Familie von Lucas ihren Antrittsbesuch bei den Addams’ macht, um die zukünftige Schwiegertochter kennenzulernen, und so nehmen die Dinge beim gemeinsamen Dinner ihren chaotisch-gruseligen Verlauf.

In Andrew Lippas Grusicalkomödie DIE ADDAMS FAMILY gibt es ein Wiedersehen mit den Familienmitgliedern aus der gleichnamigen Cartoon- und Fernsehserie der 1960er Jahre und den Kinofilmen aus den 90er Jahren. Wer erinnert sich nicht an die gruseligen, verrückten und kultigen Charaktere: Gomez, Morticia, Onkel Fester, Butler Lurch, Großmutter und die beiden Kinder Wednesday und Pugsley? Seit der Uraufführung des Musicals 2009 in Chicago erobert DIE ADDAMS FAMILY die internationalen und auch die deutschen Musicalbühnen.

Inszenierung April Hailer
Musikalische Leitung Andreas Unsicker
Ausstattung Esther Bätschmann
Choreografie Annika Dickel

Mit Alexander Prosek (Gomez Addams), Marysol Ximénez-Carrillo (Morticia Addams), Sandra Pangl (Wednesday Addams), Johannes Osenberg (Pugsley Addams), Jens Krause (Onkel Fester), Lisa Maria Hörl (Grandma), Michael Günther (Lurch), Gerald Michel (Mal Beineke), Elisabeth Köstner (Alice Beineke), Nicolo Soller (Lucas Beineke/ Das eiskalte Händchen), Mitglieder des TfN-Jugendchores und des TfN-MusicalClubs (Ahnen der Addams)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche