Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: "Wild" von Mike Bartlett  - Theater Paderborn – Westfälische KammerspieleDEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: "Wild" von Mike Bartlett  - Theater...DEUTSCHSPRACHIGE...

DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: "Wild" von Mike Bartlett  - Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele

Premiere Sa. 26.1.2019, 19:30, im Großen Haus

Abgeschirmt von der Außenwelt sitzt Andrew in einem Hotel in der Nähe des Moskauer Flughafens fest. Als Whistleblower, der amerikanische Regierungsgeheimnisse und Überwachungsstrategien öffentlich zugänglich gemacht hat, ist er der meistgesuchte Staatsfeind der USA. Vor der amerikanischen Justiz auf der Flucht, bekommt er in seinem russischen Hotelzimmer unerwartet Besuch von einer Frau, die behauptet, ihm helfen zu wollen. Doch wer hat sie geschickt? Sagt sie überhaupt die Wahrheit?

 

Als Andrew an diesem Abend ein zweites Mal Besuch bekommt, beginnt seine Welt, die durch die Flucht bereits aus den Fugen geraten ist, komplett kopfzustehen.

Angelehnt an die Ereignisse um Edward Snowden beleuchtet Mike Bartlett in „Wild“ das Verhältnis von Freiheit, Sicherheit und digitaler Überwachung – und nimmt uns dabei mit auf eine absurde, schwarzhumorige und vor allem wilde Reise.Mike Bartlett (*1980) studierte Anglistik und Theaterwissenschaften an der Universität Leeds, bevor er begann, als freier Autor für Theater, Film und Fernsehen zu arbeiten. Sein jüngster Erfolg ist die BBC-Serie „Dr. Foster“, die in Deutschland dort ausgestrahlt wird, wo wir alle gerne unsere Daten herumliegen lassen: im Internet.

Andrew Carsten Faseler
Frau  Kirsten Potthoff
Mann David Lukowczyk

Regie Sebastian Martin
Bühne & Kostüme Tobias Kreft
Dramaturgie Daniel Tiehrjung

weitere Vorstellungen01.02. / 07.02. / 13.03. / 16.02. / 22.02. / 28.02. /  03.03. / 09.03. / 28.03. / 30.03. / 07.04. / 11.04. / 10.05

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑