Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Tiny Kushner" von Tony Kushner, Nationaltheater MannheimDeutschsprachige Erstaufführung: "Tiny Kushner" von Tony Kushner,...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Tiny Kushner" von Tony Kushner, Nationaltheater Mannheim

Premiere am 15. Juni, 20.00 Uhr, Studio. -----

Tiny Kushner ist echter Tony Kushner, nur kleiner und gemeiner. Der Abend versammelt fünf Monodramen des amerikanischen Dramatikers über Politik und Psychologie.

 

Hinter dem Titel Tiny Kushner verbirgt sich eine Reihe von Einaktern. Der brillante amerikanische Dramatiker Tony Kushner nimmt uns mit auf Reisen zum Mond und ins Jenseits mit Laura Bush, Nixons Ana­lytiker, der Königin von Albanien und einer Viel­zahl von realen Steuerhinterziehern. Sie alle irren verloren in einer zunehmend fragilen Welt umher. Tony Kushner ist bekannt dafür, große Stücke über große Themen wie homosexuelle Identität, AIDS oder Antikommunismus zu schreiben. Doch auch mit diesen fünf kurzen Texten schafft er es, politische und moralische Fragen humorvoll und sehr lebhaft zu stellen. Die Stücke geben einen Einblick in die phanta­sievolle Vorstellungskraft des Dramatikers. Sie sind abwechselnd schrullig und komisch und verschmelzen existenzielle Themen wie Tod, Steuern und Erlösung miteinander.

 

Eine Reise zum Mond, ins Paradies und auf die Couch. In einer Art Paralleluniversum treffen die ruhelosen Geister des Zwanzigsten Jahrhunderts, von der Königin von Albanien über Nixon zu Laura Bush aufeinander und suchen nach Erlösung, oder zumindest nach Steuerbefreiung.

 

Es inszenieren Nicole Schneiderbauer und Robert Teufel, beide Regieassistenten am Natio­naltheater. Von Robert Teufel ist am National­theater außerdem BITCHFRESSE – Ich rappe, also bin ich zu sehen. Von Tony Kushner spielen wir zudem in dieser Spielzeit sein neues Stück The Intelligent Homosexual’s Guide to Capitalism and Socialism with a Key to the Scriptures.

 

Inszenierung Nicole Schneiderbauer/Robert Teufel -

Bühne Linda Johnke -

Kostüme Rebekka Zimlich -

Dramaturgie Jan-Philipp Possmann

 

mit Almut Henkel, Michaela Klamminger; Martin Aselmann, Jacques Malan, Sven Prietz, Sascha Tuxhorn

 

die nächste Vorstellung: 17. Juni 2012

 

www.nationaltheater-mannheim.de; Kartentelefon: 0621 – 16 80 150

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑