Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: IN DER EBENE von Pamela Carter, Theater UlmDEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: IN DER EBENE von Pamela Carter, Theater UlmDEUTSCHSPRACHIGE...

DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: IN DER EBENE von Pamela Carter, Theater Ulm

Premiere 29.05.2014, 19 Uhr, Großes Haus. -----

Malin und Christian haben eine Affäre, aber beide haben auch Ehepartner und Kinder. Ihre Liebe scheint unmöglich, und so steht zu Beginn des Stückes ein Geständnis: Es ist Sonntag und im Kreise der beiden Familien, der Ehepartner sowie der Kinder, leisten Malin und Christian Abbitte. Sie geben minutiös Auskunft über Details ihrer kurzen Liebesgeschichte und beschwören gleichzeitig deren Ende.

 

In IN DER EBENE erzählt die englische Autorin Pamela Carter im Rückwärtsgang von einer gescheiterten Affäre, die in einer Familienwiedervereinigung endet und entwirft so ein sensibles, atmosphärisch dichtes Familienschauspiel, das trotz offensichtlichem Ausgang voller Überraschungen, Perspektivwechsel und Humor ist. Während einerseits die Erwachsenen an die Grenzen ihrer Pflichten und selbst gesteckten Ziele kommen, scheinen andererseits die Jugendlichen, die ihre erste Liebe erfahren, souveräner und eigenständiger zu sein als ihre Eltern. Carters Stück ist eine brillante Erkundung eines Zusammenpralls von argloser, unvorhersehbarer Liebe und der Auswirkung auf Beziehungen, die wir vermuten so gut zu kennen.

 

Schauspiel von Pamela Carter (*1970)

Deutsch von Hannes Becker (*1982)

 

INSZENIERUNG Oliver Haffner

BÜHNE & KOSTÜME Britta Lammers

 

MIT Johanna Paschinger, Tini Prüfert, Susanne Weckerle a.G.; Dan Glazer a.G., Wilhelm Schlotterer, Christian Streit, Maximilian Wigger-Suttner

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑