Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "fast normal - next to normal" - Das Pulitzerpreis-gekrönte Broadway-Musical im Stadttheater FürthDeutschsprachige Erstaufführung: "fast normal - next to normal" - Das...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "fast normal - next to normal" - Das Pulitzerpreis-gekrönte Broadway-Musical im Stadttheater Fürth

PREMIERE: Freitag, 11. Oktober 2013, 19.30 Uhr. -----

 

„next to normal – fast normal“ zeigt auf berührende Art und Weise das Leben einer vermeintlich „normalen“ Familie und beschreibt dabei den Kampf einer manisch depressiven Frau und die Auswirkungen, die die Krankheit auf ihre Angehörigen hat.

Die eindringliche Partitur erzählt eine intensive, emotionale und letztendlich hoffnungsvolle Geschichte einer

Familie, die ihre Vergangenheit aufarbeitet, um sich ihrer Zukunft zu stellen. Sensibel und realitätsnah lotet

das Textbuch die Höhen und Tiefen aus, durch die Diana, ihr Mann Dan und ihre Tochter Natalie gehen.

 

„Keine Show am Broadway hat bis jetzt so direkt unser Herz berührt und ist uns so nahe gegangen, wie es

„Next to Normal" tut.“ schrieb die New York Times 2009. Im gleichen Jahr erhielt das Musical drei Tony-

Awards (von elf Nominierungen) und 2010 folgte schließlich noch der Pulitzerpreis für das beste Drama

– was bei einer Musicalproduktion nun wirklich nicht alltäglich ist. Eine deutsche Fassung war bisher noch

nicht zu sehen.

 

Musik von Tom Kitt | Buch und Gesangtexte von Brian Yorkey

Deutsch von Titus Hoffmann

Produktion Stadttheater Fürth

 

Inszenierung: Titus Hoffmann | Musikalische Leitung: Christoph Wohlleben

Choreografie: Melissa King | Ausstattung: Stephan Prattes

 

mit Pia Douwes, Thomas Borchert, Dirk Johnston, Sabrina Weckerlin, Dominik Hees, Ramin Dustdar

Stadttheater Fürth, Großes Haus

 

PREVIEWS: Dienstag, 8. & Donnerstag 10. Oktober 2013, 19.30 Uhr

PREMIERE: Freitag, 11. Oktober 2013, 19.30 Uhr

Vorstellungen Samstag, 12. bis Samstag, 19. Oktober 2013, jeweils 19.30 Uhr

Samstag, 2. & Sonntag, 3. November 2013, 19.30 Uhr

 

Theaterkasse: Tel. 0911/974 24 00 • Fax 0911/ 974 24 44 • E-Mail theaterkasse@fuerth.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑