Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: BONNIE & CLYDE, Musical von Ivan Menchell / Don Black / Frank Wildhorn, Theater BielefeldDEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: BONNIE & CLYDE, Musical von Ivan Menchell /...DEUTSCHSPRACHIGE...

DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: BONNIE & CLYDE, Musical von Ivan Menchell / Don Black / Frank Wildhorn, Theater Bielefeld

PREMIERE 07.09. // 19:30 Uhr // Stadttheater. -----

Als kaltblütige Mörder gefürchtet, als unzertrennliches Liebespaar idealisiert: Bonnie und Clyde, das berühmte Gangsterpärchen, sorgten bereits zu Lebzeiten für Schlagzeilen in allen amerikanischen Zeitungen, doch nach ihrem Tod wurden sie geradezu Legende – nicht zuletzt dank der von Bonnie selbst verfassten Ballade The Story of Bonnie and Clyde.

Aber wer waren Bonnie Parker und Clyde Barrow, die mit ihren Raubüberfällen ganz Amerika in Atem hielten, mindestens vierzehn Menschen töteten und kaum Mitte Zwanzig im Kugelhagel der Polizei starben, wirklich?

 

Den wichtigsten Stationen ihres Lebens folgend, zeichnet das Musical mit jazzig-frivolen Melodien und bitterbösem Charme die Metamorphose der in ärmlichen Verhältnissen aufwachsenden Teenager zum glamourösen Verbrecherduo nach: Von Bonnies schon als Schulmädchen gehegtem Traum, berühmt zu werden, und Clydes Drang, sich aus dem Leben in den Slums von West Dallas zu befreien, über ihre Begegnung, den ersten Mord und Bonnies Hilfe bei Clydes Ausbruch aus dem Gefängnis, bis hin zu ihrer Flucht kreuz und quer durch die Vereinigten Staaten. Die Geschichte von zwei Menschen, die rücksichtslos gegen sich und andere ihren Hunger nach dem wahren Leben verfolgen.

 

Das Theater Bielefeld präsentiert die deutschsprachige Erstaufführung des Broadway-Musicals: Es erwarten Sie mitreißende Songs, flotte Dialoge und die Begegnung mit einem unsterblichen Mythos.

 

Deutsch von Holger Hauer

 

Musikalische Leitung William Ward Murta // Inszenierung Jens Göbel // Bühne und

Kostüme Julia Hattstein // Video Konrad Kästner // Choreographie Adonai Luna //

Choreinstudierung Hagen Enke // Dramaturgie Fedora Wesseler // Mit Abla Alaoui // Ulrich

Allroggen // Philipp Büttner/Benedikt Ivo // Mark Coles // Michaela Duhme // Udo Eickelmann

// Krzysztof Gornowicz // Tina Haas // Navina Heyne // Fabian Kaiser // Thomas Klotz //

Melanie Kreuter // Jessica Krüger // Lutz Laible // Bernard Niemeyer // Evelina Quilichini //

Maila Traczyk // Bielefelder Opernchor // Statisterie // Band

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑