Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Bacchae – Prelude to a Purge" von Marlene Monteiro Freitas im Schauspielhaus GrazDeutschsprachige Erstaufführung: "Bacchae – Prelude to a Purge" von Marlene...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Bacchae – Prelude to a Purge" von Marlene Monteiro Freitas im Schauspielhaus Graz

Premiere Fr, 06. Okt 2017 19:30 - 21:50. -----

Marlene Monteiro Freitas schafft eine Klassikerbearbeitung, der man sich nur schwer entziehen kann. So anstoßend wie abstoßend, überfordert Monteiro Freitas die Sinne und beschreibt eine Gesellschaft, die aufgerieben wird von höheren Mächten, und eine Welt, die in vielerlei Hinsicht aus den Fugen geraten ist.

In seiner antiken Tragödie „Die Bakchen“ beschwört Euripides die Kräfte von Delirium, Unvernunft, Hysterie und Wahnsinn. Rauschhaft führen sie von Blendung zu Blindheit und von der Blindheit zur Offenbarung. Dabei erzählt er von Grausamkeit ebenso wie vom Wunsch nach Frieden, von exzessiver Wildheit und vom Streben nach einem einfachen Leben. Ein Stoff, wie geschaffen für Tänzerin und Choreografin Marlene Monteiro Freitas. Die Arbeiten der kapverdischen Künstlerin bewegen sich stets zwischen körperlichem Exzess und kühler Abstraktion, sind düster und sinnlich zugleich. In „Bacchae – Prelude to a Purge“ arbeiten sich 13 Performerinnen und Performer am Theater selbst und seiner kathartischen Kraft ab. Unterstützt von tobenden Trompetenklängen schreien sie ihre Besessenheit laut hinaus und tauchen tief in die menschliche Psyche ein: ein Seiltanz der Intensität, ein Stresstest für Glauben und Überzeugungen.

In Zusammenarbeit mit steirischer herbst

Choreographie

Marlene Monteiro Freitas

Licht und Bühne

Yannick Fouassier

Ton

Tiago Cerqueira

mit

Cookie

mit

Flora Détraz

mit

Miguel Filipe

mit

Marlene Monteiro Freitas

mit

Johannes Krieger

mit

Patrick Lander

mit

Gonçalo Marques

mit

Andreas Merk

mit

Tomás Moital

mit

Cláudio Silva

mit

Guillaume Gardey de Soos

mit

Betty Tchomanga

mit

Yaw Tembe

Sa, 07. Okt 19:30 - 21:50

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche