Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung von Luke Bedfords »Seven Angels«, Staatsoper HamburgDeutsche Erstaufführung von Luke Bedfords »Seven Angels«, Staatsoper HamburgDeutsche Erstaufführung...

Deutsche Erstaufführung von Luke Bedfords »Seven Angels«, Staatsoper Hamburg

Opernstudiopremiere: 21. Juni 2013, 20.00 Uhr. -----

Sieben Sänger – sieben Engel: In dieser Spielzeit bringen die jungen Künstler des Internationalen Opernstudios eine zeitgenössische Oper auf die Bühne der Opera stabile: Luke Bedfords »Seven Angels«. Die erste Oper des Künstlers, der als einer der wichtigsten jungen Komponisten Englands gilt, ist damit zum ersten Mal in Deutschland zu erleben.

Alle Partien werden von den jungen Sängerinnen und Sängern des Internationalen Opernstudios übernommen. Bedfords 2011 in Birmingham uraufgeführte Oper basiert auf John Miltons epischem Gedicht »Paradise Lost« von 1667 und stellt Fragen nach dem Verhältnis von Mensch und Umwelt. Eine »ökologische Parabel« sei seine Oper, sagt Luke Bedford.

 

Heiko Hentschel setzt das Werk für die Staatsoper in Szene und will in seiner Deutung die politische Dimension des Stückes zeigen. »Bedfords Oper stellt viele Grundsatzfragen: nach der Verantwortlichkeit jedes Einzelnen, der Funktionalität von hierarchischen Ebenen, nach dem Verhältnis von Natur und Menschheit. Wir konzentrieren uns auf die Frage: Was macht Macht mit den Menschen?«, erzählt Heiko Hentschel und lädt die Zuschauer ein, bei der Gründung der »Paradies-Partei« dabei zu sein. Der junge Regisseur ist als Spielleiter an der Staatsoper engagiert und inszenierte bereits mehrere zeitgenössische Werke für das Internationale Opernstudio. Das Dirigat übernimmt Alexander Winterson, der als Musikalischer Leiter des Opernstudios regelmäßig mit den jungen Künstlern arbeitet. Für das Bühnen- und Kostümbild zeichnet Hans Richter verantwortlich.

 

Musikalische Leitung

Alexander Winterson

Inszenierung

Heiko Hentschel

Bühnenbild und Kostüme

Hans Richter

 

Angel 1

Mélissa Petit

Angel 2

Solen Mainguené

Angel 3

Ida Aldrian

Angel 4

Sergiu Saplacan

Angel 5

Manuel Günther

Angel 6

Thomas Florio

Angel 7

Szymon Kobylinski

 

Vorstellungen: 22., 25., 26., 28. und 30. Juni 2013, 20.00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑