Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: "Exit" von Fausto Paravidino im STAATSTHEATER DARMSTADT Deutsche Erstaufführung: "Exit" von Fausto Paravidino im STAATSTHEATER... Deutsche...

Deutsche Erstaufführung: "Exit" von Fausto Paravidino im STAATSTHEATER DARMSTADT

Premiere Samstag, 31. Mai 2014 | 20 Uhr | Kammerspiele. -----

Ein Mann und eine Frau. Nennen wir ihn A und sie B: Irgendetwas in ihrer Beziehung ist schiefgelaufen. Und keiner weiß genau warum. Dabei hat alles so unbeschwert angefangen – so wie Beziehungen eben anfangen.

Und doch wird nun nach dem Faktor X für das Beziehungsende gesucht. Es könnten unterschiedliche politische Ansichten gewesen sein, der Sex, Eifersucht, das Thema Kinder oder war es doch die Sache mit den Socken?

 

B trennt sich von A, der sich daraufhin in eine Affäre mit C stürzt. B hingegen kauft sich den Ratgeber „Wie man in zehn sicheren Zügen sein Leben neu aufbaut“: Schritt vier: Besorge dir einen Neuen. Hier kommt D ins Spiel, der für B allerdings nur das Potential zum guten Freund hat. Als C von A schwanger ist, treffen sich A und B in ihrer alten Wohnung wieder …

 

Sind Beziehungen komplizierter geworden? Entscheidungen in Zeiten von Multimedia, Konsum und Unverbindlichkeit schwieriger? In schlaglichtartigen Vor- und Rückblenden und mit der frappierenden Akribie einer Versuchsanordnung spürt der Italiener Fausto Paravidino den Gesetzen einer modernen Beziehungskiste nach.

 

Inszenierung Marlene Anna Schäfer

Bühne Sonia Thorner Vela

Kostüme Martin Apelt

 

Mit István Vincze A, ein Mann, Gabriele Drechsel B, seine Frau, Katharina Hintzen C, eine junge Frau, Matthias Kleinert D, ein weiterer Mann

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑