Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der zerbrochne Krug" von Heinrich von Kleist - Theater Magdeburg"Der zerbrochne Krug" von Heinrich von Kleist - Theater Magdeburg"Der zerbrochne Krug"...

"Der zerbrochne Krug" von Heinrich von Kleist - Theater Magdeburg

Premiere Fr, 17.10.2014 19:30. -----

Dorfrichter Adam sitzt zu Gericht. Gegenstand der Verhandlung ist der zerbrochene Krug von Frau Marthe Rull. Diese beschuldigt Ruprecht, den zukünftigen Mann ihrer Tochter Eve, bei einem Stelldichein in Eves Kammer den Krug zerschlagen zu haben.

Ruprecht schwört allerdings, dass er unschuldig ist. Ein Unbekannter habe bei seiner Flucht durchs offene Fenster den Krug zerbrochen. Nun muss Eve vor Gericht nicht nur ihren Verlobten sondern auch ihre Tugend verteidigen, denn der Richter selbst entpuppt sich als Beklagter, der Eve auf unredliche Weise zugesetzt hat.

 

»Der zerbrochne Krug« ist das wohl bekannteste Stück von Heinrich von Kleist. Mit Hilfe einer simplen Gerichtsverhandlung verweist der Dichter auf die Probleme der damaligen Zeit: die fragwürdige Moral höherer Stände, Machtverhältnisse im Geschlechterkampf und die Kolonialpolitik Europas werden verhandelt. Und dies alles auf recht vergnügliche Art.

 

Regie Anja Panse

Bühne/Kostüme Annette Meyer

Dramaturgie Janine Henkel

Musik Olaf Taranczewski

 

Gerichtsrat Walter Timo Hastenpflug

Dorfrichter Adam Sebastian Reck

Schreiber Licht Franziska Reincke

Marthe Rull Susi Wirth

Eve Sonka Vogt

Veit Tümpel Thomas Schneider

Ruprecht Raphael Gehrmann

Frau Brigitte Iris Albrecht

Büttel Hanfriede Raimund Widra

Magd Liese Lena Sophie Vix

 

Sa, 25.10.2014 19:30

Fr, 31.10.2014 18:00

Fr, 14.11.2014 19:30

Sa, 22.11.2014 19:30

Di, 02.12.2014 19:30

Mi, 31.12.2014 18:00

Mi, 31.12.2014 21:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑