Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Der zerbrochne Krug“ in Rostock„Der zerbrochne Krug“ in Rostock„Der zerbrochne Krug“ in...

„Der zerbrochne Krug“ in Rostock

Ein Lustspiel von Heinrich von Kleist.

Premiere: Samstag, 07.Oktober, 19:30 Uhr, Großes Haus des Volkstheaters.

Im niederländischen Huisum, irgendwo zwischen Holla und Hussahe, glaubt man, ist die ländliche Idylle noch perfekt. In paradiesischen Zuständen und gefälliger Eintracht leben Mensch und Haustier nach eigenen Regeln und Gesetzen.

 

Alleiniger Herrscher über dieses rustikale Imperium ist der Dorfrichter Adam. Wä-re da nicht der unerwartete Besuch des Gerichtsrats Walter, der direkt aus der Hauptstadt kommt...

Ausgerechnet an diesem Tag hat Adam einen für ihn äußerst komplizierten Fall zu richten, den Fall des zerbrochenen Krugs der Frau Marthe Rull. Zerbrochener Krug - das heißt, die zerbrochene Ehre der Tochter Eve. Mutter Rull mobilisiert die Öffentlichkeit, um ihre Tochter von einem sündigen Verdacht zu befreien. Doch spätestens nach Evchens Verhör wird nicht nur dem Gerichtsrat aus Utrecht klar, dass die Justiz wohl selbst auf dem Richterstuhl sitzt.

Die Vertreibung aus dem Paradies hat begonnen. Der zerbrochene Krug wird zum Symbol einer zerbrochenen Wirklichkeit, in der sich die Dorfgemeinschaft wieder- aber nicht zurechtfindet. Für Adam bleibt nur die Flucht und für die Ein-wohner von Huisum das Chaos. Und ein zerbrochener Krug ...

 

Das klassische deutsche Lustspiel von Heinrich von Kleist ist ein dörflicher Kriminalfall über das Spiel mit der Lust und der Macht.

 

Inszenierung: Walter Meierjohann Ausstattung: Steffi Wurster

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑