Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER WIDERSPENSTIGEN ZÄHMUNG, Ballett von John Cranko nach der Komödie von William Shakespeare, Badisches Staatstheater KarlsruheDER WIDERSPENSTIGEN ZÄHMUNG, Ballett von John Cranko nach der Komödie von...DER WIDERSPENSTIGEN...

DER WIDERSPENSTIGEN ZÄHMUNG, Ballett von John Cranko nach der Komödie von William Shakespeare, Badisches Staatstheater Karlsruhe

PREMIERE 15.11.14 19.00 GROSSES HAUS. -----

John Cranko, Gründer des Stuttgarter Balletts, herausragender Choreograf und Erneuerer des Handlungsballetts im 20. Jahrhundert, hat mit seiner Version von Shakespeares The Taming of the Shrew eine der wenigen Ballettkomödien von Weltrang geschaffen.

Auf Musik von Kurt-Heinz Stolze nach Domenico Scarlatti, die den komödiantischen Geist der Vorlage aufs Beste transportiert, erzählt Cranko die Geschichte der kratzbürstigen Katharina, die von Petrucchio gezähmt wird und sich schließlich in unerwartet großem Eheglück wiederfindet, obwohl die Verbindung nicht auf den ersten Blick eine Liebesheirat war. Technisch wie darstellerisch stellt dieses Stück höchste Ansprüche an seine Interpreten, und das Feuer der Emotionen, das zwischen den Protagonisten entfacht wird, fügt sich überdies bestens ins Spielzeitmotto Von Träumen und Leidenschaften.

 

Der Nachlassverwalter John Crankos, Dieter Gräfe, hat Birgit Keil und somit der Karlsruher Compagnie die Aufführungsrechte für das Werk in großzügigster Weise überlassen, was eine Ehre und Auszeichnung allerersten Ranges darstellt.

 

MUSIK Kurt-Heinz Stolze (nach Domenico Scarlatti)

MUSIKALISCHE LEITUNG Steven Moore

INSZENIERUNG & CHOREOGRAFIE John Cranko

EINSTUDIERUNG Jane Bourne

BÜHNENBILD & KOSTÜME Elisabeth Dalton

LICHT Steen Bjarke

 

Es spielt die BADISCHE STAATSKAPELLE.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑