Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER UNTERGANG DES HAUSES USHER nach Edgar Allan Poe,DER UNTERGANG DES HAUSES USHER nach Edgar Allan Poe,DER UNTERGANG DES HAUSES...

DER UNTERGANG DES HAUSES USHER nach Edgar Allan Poe,

Premiere: Freitag, 1. März 2013, um 20.00 Uhr im Marstall. -----

Edgar Allan Poe ist der Raben-Vater der phantastischen Literatur, der Meister der Kriminal- und Gruselgeschichten. Seine Erzählung vom Hause Usher vereint Motive, die sein gesamtes Werk durchziehen: Tod und Scheintod. Das Lebendigbegrabenwerden. Die schöne Leiche einer Frau.

Sehnsucht, Melancholie, albtraumhafte Angst und Wahnsinn.

Poe ist aber auch Pop: Mit erschreckender Effektsicherheit und manchmal nah am Trivialen durchwandert er in seinen Gedichten und Geschichten die verwinkelten Abgründe der menschlichen Seele. Puppenspielerin und Regisseurin Suse Wächter heftet sich an seine Fersen, um mit Puppen und Musik, Humor und Grusellust die Grenzbereiche auszuloten zwischen Tod und Leben, Heimischem und Unheimlichem.

 

Regie Suse Wächter

Bühne Martin Miotk

Musik Jan Faszbender

Licht Martin Feichtner

Kostüme Andy Besuch

Video Timothee Ingen-Housz

Dramaturgie Stefan Bläske

Mit: Thomas Gräßle, Friederike Ott, Suse Wächter

 

Weitere Vorstellungen 2., 5., 28. März 2013

 

Karten: 18.-; Schüler- und Studentenkarten 8.-

Karten gibt es an den Kassen der Staatstheater, online oder unter 089 2185 1940

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑