Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Tartuffe" von Molière im STAATSTHEATER DARMSTADT"Der Tartuffe" von Molière im STAATSTHEATER DARMSTADT"Der Tartuffe" von...

"Der Tartuffe" von Molière im STAATSTHEATER DARMSTADT

Premiere Samstag, 13. April 2013 | 19.30 Uhr | Kleines Haus. -----

Eigentlich hatte Orgon Mariane schon Valère versprochen. Doch jetzt trägt er sich mit dem Gedanken, die Hand seiner Tochter Tartuffe zu geben. Dieser penetrante Heuchler hat aber nicht nur ein Auge auf Orgons Tochter geworfen.

Auch dessen Frau Elmire will er verführen. Einmal eingenistet im Haus des wohlhabenden Pariser Bürgers, hat er es, neben seinen amourösen Abenteuern, obendrein auf Orgons Vermögen abgesehen. Und der merkt es nicht einmal. Der naive Herr des Hauses scheint von aller Vernunft verlassen. Um seiner wirtschaftlich soliden Situation auch ein ethisch-moralisches Fundament zu geben, geht er dem scheinheiligen Frömmler auf den Leim.

 

Orgon lässt alle Verantwortung für seine Familie und sein Vermögen fahren, Hauptsache der gottesfürchtige Tartuffe ist ihm wohl gesonnen. Zum Glück sind Elmire, Damis, sein Sohn, und die tatkräftige Dorine, Marianes Zofe, nicht so leicht zu täuschen. Um Tartuffe zu überführen, bittet ihn Elmire zum Stelldichein. Orgon versteckt sich unter dem Tisch. Und erkennt endlich den wahren Charakter des Betrügers. Doch jetzt ist es schon zu spät, das Vermögen schon überschrieben.

Eine Komödienkonstellation, wie geschaffen für wechselnde personelle Koalitionen und komische Situationen.

 

Durch Molière, eigentlich Jean-Baptiste Poquelin (1622-1673), Autor, Regisseur und Schauspieler am Hof des Sonnenkönigs Ludwig XIV., wird die Komödie der Tragödie gleichwertig. War die Kritik an religiöser Heuchelei im Tartuffe damals revolutionär, sind die menschlichen Schwächen und Verhaltensmuster seiner Figuren geradezu klassisch und bis heute gültig.

 

Deutsch von Rainer Kohlmayer

 

Inszenierung Peter Hailer |

Bühne und Kostüme Dirk Becker

 

Katharina Hintzen Mariane,

Christina Kühnreich Elmire,

Maika Troscheit Dorine,

Heinz Kloss Orgon,

Antonio Lallo Valère,

Andreas Manz-Kozár Monsieur Loyal,

Harald Schneider Ein Polizeibeamter,

Stefan Schuster Damis,

Andreas Vögler Tartuffe,

Tom Wild Cléante,

Klaus Ziemann Madame Pernelle

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑