Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Der Talisman" von Johann Nestroy im Thalia Theater HamburgDer Talisman" von Johann Nestroy im Thalia Theater HamburgDer Talisman" von Johann...

Der Talisman" von Johann Nestroy im Thalia Theater Hamburg

PREMIERE 28. APRIL 2023, 20 Uhr, THALIA GAUSS

Nestroys „Talisman" ist eine hochkomische und bitterböse Gesellschaftskomödie über das Gift des Vorurteils. Titus Feuerfuchs, ein rothaariger Vagabund, der seinen „Wohnsitz mit der weiten Welt vertauscht hat“, sucht Arbeit. Erst einmal vergebens, denn das Vorurteil wiegt schwerer als das Mitgefühl für einen, der ganz unten ist. Titus’ feuerroter Schopf löst bei seinen Mitmenschen erhebliche Antipathien aus. Lediglich die ebenfalls rothaarige Außenseiterin Salome hat etwas für den armen Kerl übrig.

Copyright: Krafft Angerer


Ihn findet das Glück, als er den Friseur Monsieur Marquis vor einem Unfall rettet. Zum Dank bekommt er als Talisman eine rabenschwarze Perücke geschenkt. Binnen kürzester Zeit mogelt sich Titus mit scharfem Sprachwitz und fluiden Identitäten virtuos durch die aberwitzigsten Verwechslungen gesellschaftlich nach ganz oben.

Die leider langlebigen Muster der Ausgrenzung werden hier derart auf die Spitze getrieben, dass sie sich vollends ad absurdum führen. Johann Nepomuk Nestroy (1801–1862), einer der Erfinder des Wiener Volksstücks und durch und durch Theatermensch – er war Sänger, Schauspieler, Theaterdirektor, Dichter –, erwählt ein Requisit zum Talisman und Treiber der Handlung: eine Perücke. Perücken jeglicher Couleur übernehmen hier neben unglücklichen und glücklichen Zufällen eine spielentscheidende Hauptrolle.

Regisseur Bastian Kraft hat zuletzt mit einem Frauenensemble Thomas Manns „Der Tod in Venedig“ auf die Bühne der Gaußstraße gebracht. Mit „Der Talisman“ wird er nun eine „Posse mit Gesang in drei Akten“ inszenieren, die von erheiternder und erschreckender Zeitlosigkeit ist und treffsicher und angriffslustig in unsere Gegenwart zielt.

REGIE
Bastian Kraft
BÜHNE
Nadin Schumacher
KOSTÜME
Inga Timm
MUSIK
Carolina Bigge
VIDEO
Jonas Link
DRAMATURGIE
Julia Lochte

MIT
Lisa-Maria Sommerfeld (Titus Feuerfuchs / Christoph (Bauernbursche))
Julian Greis (Frau von Cypressenburg / Salome Pockerl (Gänsehüterin))
Sandra Flubacher (Plutzerkern (Gärtnergehilfe) / Monsieur Marquis (Friseur) / Spund (Bierversilberer) / Hans (Bauernbursche))
Pascal Houdus (Flora Baumscheer (Gärtnerin) / Emma (Tochter von Frau von Cypressenburg) / Notarius Falk / Hannerl (Bauernmädchen))
Oliver Mallison (Constantia (Kammerfrau) / Georg (Diener) / Nannerl (Bauernmädchen))

VIDEO
Jonas Link
DRAMATURGIE
Julia Lochte
MIT
Lisa-Maria Sommerfeld (Titus Feuerfuchs / Christoph (Bauernbursche))
Julian Greis (Frau von Cypressenburg / Salome Pockerl (Gänsehüterin))
Sandra Flubacher (Plutzerkern (Gärtnergehilfe) / Monsieur Marquis (Friseur) / Spund (Bierversilberer) / Hans (Bauernbursche))
Pascal Houdus (Flora Baumscheer (Gärtnerin) / Emma (Tochter von Frau von Cypressenburg) / Notarius Falk / Hannerl (Bauernmädchen))
Oliver Mallison (Constantia (Kammerfrau) / Georg (Diener) / Nannerl (Bauernmädchen))

FR
28 April 2023, 20:00 Uhr
Premiere
Ausverkauft
DO
04 Mai 2023, 20:00 Uhr
DI
16 Mai 2023, 20:00 Uhr
MO
29 Mai 2023, 19:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche