Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER STURM (THE TEMPEST) - Komödie von William Shakespeare - Theater TrierDER STURM (THE TEMPEST) - Komödie von William Shakespeare - Theater TrierDER STURM (THE TEMPEST)...

DER STURM (THE TEMPEST) - Komödie von William Shakespeare - Theater Trier

Premiere am 12.2.2011, 19.30 Uhr im Großen Haus

Internationale Koproduktion mit dem Teatro Acta/Faro/Portugal und dem Théatre National/Luxemburg

 

„Wir sind vom Stoff, aus dem die Träume sind“.

Das ist wohl der berühmteste Satz aus DER STURM, jener ebenso konfliktreichen wie geheimnisvollen Komödie aus Shakespeares letzter Schaffensperiode, die in den vergangenen Jahren durch viele Inszenierungen für unsere Zeit neu entdeckt wurde. Doch die Träume vom persönlichen Glück scheitern im Schauspiel an der gesellschaftlichen Realität und ihren egozentrischen Prinzipien.

 

Der große Sturm, durch Zauberkraft von Prospero entfacht, lässt Alonso, König von Neapel, und Antonio, Herzog von Mailand, mit ihrem Gefolge Schiffbruch erleiden und auf einer einsamen Insel stranden. Prospero regierte vor zwölf Jahren selbst als Herzog von Mailand, wurde jedoch von seinem intriganten Bruder Antonio entthront und zusammen mit seiner Tochter Miranda auf eben jene Insel verbannt. Dort dienen ihm nun die Inselbewohner, Caliban und der Luftgeist Ariel. Prospero nutzt das Zusammentreffen mit seinen Feinden zu einer Endabrechnung, bei der die Utopie eines harmonischen Zusammenlebens mit den Macht- und Freiheitsansprüchen aller Beteiligten kompromisslos aufeinanderprallen…

 

Das Theater Trier zeigt Shakespeares Drama DER STURM in der Inszenierung von Intendant Gerhard Weber als internationale Koproduktion mit dem Teatro Acta in Faro/Portugal und dem Théatre National in Luxemburg. Die Mitwirkung von Schauspielern aus allen drei Ländern und des renommierten französischen Bühnenbildners Jean-Guy Lecat, der zahlreiche Arbeiten Peter Brooks ausstattete, garantieren eine „welt.eroberung“ im positiven Sinne des Wortes, nämlich als außergewöhnliche Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Kulturen.

 

- Mit deutschen Untertiteln -

 

Inszenierung: Gerhard Weber // Bühne: Jean-Guy Lecat // Musik: Sebastian Matz // Dramaturgie: Sylvia Martin

 

Mit: Tânia Silva, Jan Brunhoeber // Luc Feit // Manfred-Paul Hänig // Hans-Peter Leu // Christian Miedreich // Klaus-Michael Nix // Carlos Pereira //Peter Singer // Mário Spencer // Luis Vicente

 

Im Rahmen des Austauschprojektes gastiert das Trierer Ensemble nach der Premiere von DER STURM im Februar 2011 in Luxemburg und im Juni 2011 in Faro/Portugal.

 

Weitere Vorstellungen im Februar: 13. | 15. | 16. | 25. | 26. | 27. Februar (Großes Haus)

 

Premiere in Luxemburg (Theatre National Luxembourg): 17.2. und 18.2. (20.00 Uhr)

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑