Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der stumme Diener" (The Dumb Waiter, 1957) von Harold Pinter am Staatstheater Mainz"Der stumme Diener" (The Dumb Waiter, 1957) von Harold Pinter am..."Der stumme Diener" ...

"Der stumme Diener" (The Dumb Waiter, 1957) von Harold Pinter am Staatstheater Mainz

Gus und Ben sind Kollegen, ihr Job ist gleichsam simpel wie zermürbend: Sie warten, auf Anweisungen und die nächsten Forderungen, deren Umsetzung mit stoischer Überzeugung umgesetzt gehören. In heruntergekommenen Hotelzimmern harren sie aus, bis ihre anonymen Auftraggeber die nächsten Schritte einleiten, erledigen kurz und schmerzlos ihren Job und verschwinden so unauffällig wie sie kamen in die nächste Stadt, zur nächsten Instruktion.

 

Copyright: Paul Emil Ryschka

Doch dieses Mal scheint etwas anders zu sein. Während der schier endlosen Warterei erhalten Gus und Ben plötzlich sonderbare Anweisungen. Auf unbedingte Befehlstreue getrimmt, versuchen sie die Wünsche der unbekannten Bittsteller zu befriedigen. Da empfängt Ben den erwarteten Befehl und die Dinge geraten aus den Fugen …

Nobelpreisträger Harold Pinter schrieb dieses Drama, das gerade durch seine Komik immer bitterer wird, im Stil des absurden Theaters. Dabei gelingt ihm eine minutiöse Darstellung des Alltäglichen und gleichzeitig eine kraftvolle Allegorie auf eine Gesellschaft der Hörigkeit, die sich der Frage stellen muss: Wer bestimmt mein Handeln?

Deutsch von Michael Walter

Inszenierung: Ramón Jeronimo Wirtz
Ausstattung: Marielle Sokoll
Musik: Jona Heckmann
Dramaturgie: Lara Fritz

Ben: Klaus Köhler
Gus: Johannes Schmidt

TERMINE
09.06.2024 → Premiere, 24.06.2024, 04.07.2024, 12.07.2024

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DURCHSICHTIGKEIT DES KLANGBILDES -- SWR Symphonieorchester mit Isabelle Faust und Hannu Lintu in der Liederhalle STUTTGART

Einen finnischen Schwerpunkt hatte dieses Konzert unter der Leitung des finnischen Dirigenten Hannu Lintu. Zunächst erklang die "Berceuse elegiaque" ("Des Mannes Wiegenlied am Sarge seiner Mutter")…

Von: ALEXANDER WALTHER

ÜBERMAß DER EMPFINDUNG -- Liederabend Asmik Grigorian im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

In seinem letzten Lebensjahr schuf Peter Tschaikowsky den Liedzyklus op. 73. Die litauische Sopranistin Asmik Grigorian (die nicht nur bei den Salzburger Festspielen als "Salome" triumphale Erfolge…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SUCHE NACH DER WAHRHEIT -- Gastspiel "Chaim & Adolf" mit dem Theater Lindenhof Melchingen im Studiotheater STUTTGART

Der österreichische Autor Stefan Vögel schildert hier in ironischer Weise eine Begegnung im Gasthaus zwischen Chaim Eisenberg (Israeli mit deutschen Wurzeln) und dem Bauern Adolf Oberhuber. Vögel…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT ERHABENER GRÖßE -- Chamber Orchestra im Forum am Schlosspark bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zunächst interpretierte das vorzügliche Mahler Chamber Orchestra unter der einfühlsamen Leitung von Anja Bihlmaier die Ouvertüre Nr. 2 in Es-Dur op. 24 von Louise Farrenc, die von Zeitgenossen wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

Realitätsverlust -- „Der fliegende Holländer“ von Richard Wagner in der Deutschen Oper am Rhein

Der Holländer fliegt dieses Mal nicht über Meere, sondern zeigt sein markantes Seebärengesicht auf einer Filmleinwand. In Vasily Barkhatovs Inszenierung des "Fliegenden Holländers" von Richard Wagner…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑