Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER STERN (L'ETOILE) von Emmanuel Chabrier, Theater BielefeldDER STERN (L'ETOILE) von Emmanuel Chabrier, Theater BielefeldDER STERN (L'ETOILE) von...

DER STERN (L'ETOILE) von Emmanuel Chabrier, Theater Bielefeld

Premiere: 07.11., 19:30 Uhr, Stadttheater

 

Wenn der Hausierer Lazuli stirbt, muss König Ouf I. ebenfalls binnen 24 Stunden mit dem Tod rechnen – so jedenfalls behauptet es das Horoskop, das der Hofastrologe Siroco den Sternen abgelauscht hat.

 

Glück für Lazuli, denn der sollte eigentlich sein Leben auf dem Foltersessel aushauchen – als königliche Geburtstagsattraktion. Aus dem Delinquenten wird im Handumdrehen ein verhätschelter Protegé des Königs, der seine Privilegien allzu großzügig auslegt und mit der frisch angereisten Braut des Königs, Laoula, durchbrennt. Als übereifrige Polizisten das flüchtige Pärchen stellen und Lazuli dabei erschießen, fällt König Ouf, gelinde gesagt, in eine Depression.

 

Wunderbar grotesk kommt Emmanuel Chabriers Opéra-bouffe Der Stern daher, mit einem ganzen Bündel an bissigen Seitenhieben auf die Mächtigen dieser Erde, personifiziert im selbstherrlichen Ouf, dem »König der 23 Königreiche«. In puncto musikalischer Komik und Eleganz war Chabrier ein Meister, dessen früher Tod eine größere Bekanntheit über Frankreichs Grenzen hinaus leider bis heute verhindert hat. In Der Stern reihen sich gefühlvolle Couplets, vor Esprit sprühende Ensembles und doppelbödige Chornummern aneinander, dass es eine wahre Lust ist. Es lebe Ouf!

 

Opéra-bouffe in drei Akten // Text von Eugène Leterrier und Albert Guillaume Florent Vanloo // Gesangstexte in französischer Sprache mit deutschen Übertexten, Dialoge in deutscher Sprache

 

Musikalische Leitung Peter Kuhn

Inszenierung Robert Lehmeier

Bühne und Kostüme Tom Musch

Choreinstudierung Hagen Enke

Dramaturgie Jón Philipp von Linden

 

Mit Therese Berger, Victoria Granlund/Cornelie Isenbürger, Jacek Janiszewski, Susanne Kreusch, Sarah Kuffner, Eric Laporte, Dirk Mestmacher, Ulrich Neuweiler, Jean Tambouratzakis, Thomas Winter; Bielefelder Opernchor; Bielefelder Philharmoniker

 

 

Weitere Termine im November: 15.11.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑