Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Der schönste Freiraum der Stadt - Das Düsseldorfer Schauspielhaus öffnet sein Foyer jetzt auch tagsüberDer schönste Freiraum der Stadt - Das Düsseldorfer Schauspielhaus öffnet sein...Der schönste Freiraum...

Der schönste Freiraum der Stadt - Das Düsseldorfer Schauspielhaus öffnet sein Foyer jetzt auch tagsüber

ab 2. Oktober 2021 ab 14 Uhr geöffnet

Lange wurde es saniert, dann kam Corona. Jetzt öffnet das Düsseldorfer Schauspielhaus nicht nur abends wieder seine Türen, sondern wird auch tagsüber zu einem neuen öffentlichen Raum im Zentrum der Stadt. Zunächst immer mittwochs bis samstags ab 14 Uhr lädt das Offene Foyer des Schauspielhauses ein zum Entspannen, Lesen, Lernen, Arbeiten oder auch einfach nur um Freund*innen zu treffen. Mit WLAN und Panoramablick in den Hofgarten bietet es Ruhe mitten im Getümmel der Innenstadt.

 

Copyright: ingenhoven architects / HGEsch

Architekturfans können ab sofort auch ohne Theaterkarte und ganz in Ruhe dieses ungewöhnliche Gebäude erkunden. Und egal ob allein oder in kleineren Gruppen, ob mit Kaffee, Cola oder einfach so. Und immer mal wieder setzt das Stadt:Kollektiv künstlerische Impulse. Erstmals zur Eröffnung am 2. Oktober 2021. Ab 14 Uhr ist das Foyer geöffnet, um 17 Uhr laden nutrospektif ein zur Open Dance Session. Am Dienstag, den 6. Oktober eröffnet dann die »Digitale Düsseldorf« mit einer elektronischen Lounge eine Ausstellung von Videos der vergangenen fünf Festivalausgaben auf den mobilen Bildschirmen im Foyer. Das Team des Offenen

Foyers ist erreichbar unter: foyer@dhaus.de / Alle Veranstaltungen sind zu freiem Eintritt

Offenes Foyer
zum Entspannen, Lesen, Lernen, Arbeiten, Freund*innen treffen oder einfach so
Geöffnet mittwochs bis samstags ab 14 Uhr
im Düsseldorfer Schauspielhaus
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf

Programm im Offenen Foyer

Sa. 2.10., Sa. 9., Sa. 16. & Sa. 23.10. / 17:00 – 19:00 STADT:KOLLEKTIV
Open Dance Session
von und mit nutrospektif — für alle und ohne Vorkenntnisse

Mi. 6.10. / 14:00 – 18:00
<enter> digital lounge
DJ DaoNor (rhein) und DJ Edelescort (hauch records) —
In Kooperation mit der »Digitale Düsseldorf«

Fr. 29. & Sa. 30.10. / 17:00 – 19:00 STADT:KOLLEKTIV
Role Models Eine Werkschau
von nutrospektif
im Rahmen der Stadt:Kollektiv:Residenz

Sa. 20.11. / 14:00 – 18:00 STADT:KOLLEKTIV
Kleidertauschparty mit Live-DJ-Set und
künstlerischen Interventionen — Eintritt frei
— In Kooperation mit dem Junges Eine Welt Forum Düsseldorf e. V.

Fr. 26.11. / 17:00 STADT:KOLLEKTIV
Was jetzt?
Eine interaktive Klimaperformance

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑