Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Rest ist Tanz" - Dreiteiliger Ballettabend - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen"Der Rest ist Tanz" - Dreiteiliger Ballettabend - Musiktheater im Revier..."Der Rest ist Tanz" -...

"Der Rest ist Tanz" - Dreiteiliger Ballettabend - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere 20. Mai 2017 um 19.30 Uhr im Kleinen Haus. -----

Mit Choreografien von Marguerite Donlon, Renato Paroni de Castro und Pontus Lidberg. Ein neuer Ballettabend mit Kreationen dreier sich in ganz individuellen Tanzsprachen ausdrückenden Choreografen, die dem Klassischen Ballett und seinen Bewegungsformen in ihrer reinsten Prägung nachspüren.

 

Zwei der drei Kreativen stehen schon fest: Ballettdirektorin Bridget Breiner, selbst erprobt und innovativ im Klassischen wie in den Spielarten modernen und neoklassischen Tanzes, lädt dazu die irische, international renommierte Tänzerin und Choreografin Marguerite Donlon zu einer Choreografie auf Spitze ein. Mit klassischem Vokabular, bisher aber selten mit Spitzentanz arbeitend, bricht die ehemalige Chefin der Donlon-Company des Saarländischen Staatstheaters Grenzen zwischen den verschiedenen Tanz- und Kunstformen auf und setzt Ballett und Tanz in ein neues Verhältnis zueinander.

 

Die Tanzsprache des brasilianischen Choreografen Renato Paroni de Castro ist neben seinem genauen Studium des Klassischen Tanzes und der Obsession für die Klassische Technik an vielen Stellen von philosophischen Tendenzen und weltumspannenden Thematiken geprägt. Als international gefragter Ballettmeister kennt er die „klassischen Fähigkeiten“ fast jeder namhaften Tanzcompany auf der Welt genau. Jede Fußbewegung verursacht einen neuen Ausdruck, jede Armhaltung umspannt ein neues Universum.

 

Eingebettet werden die Tanz-Perspektiven der drei Choreografen in das Bühnenbild von Jürgen Kirner („Prosperos Insel“) und die Kostüme von Thomas Lempertz („Dawn of an Announced End“). Und der Rest – ist Tanz!

 

Choreografie

Marguerite Donlon

Pontus Lidberg

Renato Paroni

Bühne

Jürgen Kirner

Kostüm

Thomas Lempertz

Licht

Mariella von Vequel-Westernach

Dramaturgie

Gabriele Wiesmüller

 

Tänzerinnen und Tänzer: Ballett im Revier

 

27. Mai. 2017 19:30 Uhr

28. Mai. 2017 18:00 Uhr

03. Juni. 2017 19:30 Uhr

04. Juni. 2017 18:00 Uhr

09. Juli. 2017 18:00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑