Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der kleine Horrorladen" - Musical von Alan Menken und Howard Ashman - THEATER AN DER ROTT Eggenfelden"Der kleine Horrorladen" - Musical von Alan Menken und Howard Ashman -..."Der kleine Horrorladen"...

"Der kleine Horrorladen" - Musical von Alan Menken und Howard Ashman - THEATER AN DER ROTT Eggenfelden

Premiere: Fr., 28. 6. 2024 - Theaterwiese

Die Geschichte basiert auf dem gleichnamigen B-Movie aus dem Jahr 1960 u.a. mit Jack Nicholson. Das Musical „Der kleine Horrorladen“ erreichte in den achtziger Jahren Kultstatus und ist bis heute eines der meistaufgeführten Musicals am Broadway.

Copyright: Sebastian c Hoffmann

Seymour, ein schüchterner und unbeholfener Angestellter eines Floristen in Skid Row, New York, züchtet eine fleischfressende Pflanze, um den Besitzer Mr. Mushnik zu beeindrucken. Seymour nannte die Pflanze Audrey II zu Ehren seiner Kollegin im Laden, Audrey, in die er sich verliebte. Audrey II war anfangs zufrieden mit dem Blut, das Seymour ihr täglich zuführte, wurde aber bald größer, launischer und aggressiver. Bald sehnt sie sich nach nahrhafterem Essen und insbesondere nach echtem Menschenfleisch! Die Situation gerät schnell außer Kontrolle! „Der kleine Horrorladen“ wurde 1982 von Alan Menken kreiert, der auch die erfolgreichen Musicals „Aladdin“ und „Die Schöne und das Biest“ geschrieben hat, und bietet Rock’n’Roll, Doo-Wop und Motown-Musikstile der 1960er Jahre.

Unter freiem Himmel auf der Theaterwiese erwartet die Zuschauer ein humorvoller, bildhafter, bewegender, urkomischer und leicht gruseliger Abend im Stile der „Rocky Horror Show“. Nichts wie hin!

Musikalische Leitung
Philip Tillotson
Regie
Dean Wilmington
Ausstattung
Florian Angerer
Choreographie
Michael Schmieder / Dario Wilmington
Dramaturgie
Kay Philipp Baronowsky

Mit
Manuel Dengler
Mariyama Ebel
Julia Hiemer
Yvonne Köstler
Robert Lankester
Dustin Smailes
Norman Stehr
Eduard Zhukov

Termine
28.06.2024, 20:00
Theaterwiese
29.06.2024, 20:00
Theaterwiese
SA
30.06.2024, 20:00
Theaterwiese
SO
05.07.2024, 20:00
Theaterwiese
FR
06.07.2024, 20:00
Theaterwiese
07.07.2024, 20:00
Theaterwiese
12.07.2024, 20:00
Theaterwiese
13.07.2024, 20:00
Theaterwiese
14.07.2024, 20:00
Theaterwiese

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche