Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Der KinderKulturSommer des akademietheaters ulm in der Ulmer Friedrichsau Der KinderKulturSommer des akademietheaters ulm in der Ulmer Friedrichsau Der KinderKulturSommer...

Der KinderKulturSommer des akademietheaters ulm in der Ulmer Friedrichsau

Die SPATZENWIESE - Der KinderKulturSommer in der Ulmer Friedrichsau vom 25.Juli - 18.August 13 immer Donnerstag bis Sonntag von 14:00 bis 19:00. -----

Unter dem Motto ClownsWünscheTräume finden dieses Jahr auf der Spatzenwiese, dem KinderKulturSommer in der Ulmer Friedrichsau, neben den täglichenTheateraufführungen (von Do. - So.) eine Vielzahl von Theater-, Musik-, Zirkus-, Kunst- und Spiel-Aktionen statt.

Schiffschaukel, Rollenbahn, Hüpfburg, Roadcars, Dreiräder, Pedalos und eine Eisenbahn sind ebenfalls mit von der Partie. Ein Kleinkindbereich ist eingerichtet. Und die Eltern und Begleiter dürfen sich auf einen Loungebereich mit Liegestühlen und Sonnenschirmen freuen. Außerdem gibt es auf dem Spatzenwiesengelände den leckeren Bio-Imbiß von der gruenBAR mit Essen und Getränken.

 

Die Spatzenwiese ist ein Projekt des akademietheaters ulm e.V., einem gemeinnützigen Träger, der unter anderem die Kinder- und Jugendkultur in Ulm fördert.

 

Der Spielplan und Infos zur SPATZENWIESE 13 unter: www.spatzenwiese.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELE INSPIRATIONSQUELLEN -- Neue CD "Salon de Ravel" mit Marina Baranova bei Berlin Classics

Die 1981 in Charkiw, Ukraine, geborene Pianistin Marina Baranova begibt sich in ihrem neuen Album auf eine Art musikalische Zeitreise. Sie habe sich oft gefragt, wie es wäre, mit den großen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑