Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" nach dem Roman von Jonas Jonasson im Sandkorn-Theater Karlsruhe"Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" nach dem Roman..."Der Hundertjährige, der...

"Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" nach dem Roman von Jonas Jonasson im Sandkorn-Theater Karlsruhe

Premiere am Donnerstag, 30 Oktober, 19.30 Uhr im Sandkorn-Fabriktheater.-----

 

Modernes Schelmenstück, Roadmovie und Krimikomödie in einem. Schon die Rahmenhandlung ist herzerfrischend komisch: Ein Hundertjähriger, der an seinem Ehrentag aus dem Altersheim flieht, sich im Vorübergehen einen Geldkoffer aneignet und auf seiner Flucht neue illustre Freunde findet.

Nicht weniger abenteuerlich ist die Vergangenheit dieses Allan, kommt er doch zunächst als Sprengstoff-Fachmann an entscheidende Orte des politischen Weltgeschehens, wird letztlich als Atombombenexperte gehandelt und überlebt dank Wodka und Mutterwitz manch Diktatoren, von Franco bis Stalin.

 

“Ideologien werden als lächerliche Konstrukte entlarvt, und die Tragik des kleinen Mannes wird mit der Komik des weltpolitischen Geschehens verflochten“. (süddeutsche.de)

 

Vom Publikum geliebt, schoss das gleichnamige Buch des Newcomers Jonasson überraschend auf die Bestsellerlisten und war – als passende Ironie der Geschichte – zuvor bei vielen Verlagen abgeblitzt. Regisseur Victor Carcu hat für die Inszenierung dieses „Jahrhundertromans“ überraschende Lösungen vorbereitet.

 

 

in der Bühnenfassung von Axel Schneider

 

Es spielen Christian Theil als Allan, sowie Hans Peter Dörig. Markus Kern, Jan Philip Keller, Friedemann A. Nawroth, Katharina Roczyn, Walter Roth und Denise Schindler.

 

Weitere Termine am Fr, 31.10., So, 02.11., Sa, 08.11.So, 09.11., Sa 15.11.,

Sa 22.11., Do, 23.11. jew. 19.30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑