Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber im Theater für Niedersachsen Hildesheim„Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber im Theater für Niedersachsen...„Der Freischütz“ von...

„Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber im Theater für Niedersachsen Hildesheim

Premiere 18. Februar 2017, um 19 Uhr. -----

Den Jägerburschen Max plagt die Angst, denn schon seit Wochen trifft er nicht mehr ins Schwarze. Aber genau das muss er, um seine Braut Agathe und die mit der Heirat verbundene Erbförsterei zu bekommen. Verzweifelt wendet er sich an den zwielichtigen Jägerburschen Kaspar.

Beide wollen mit Hilfe des schwarzen Jägers Samiel zusammen um Mitternacht in der verrufenen Wolfsschlucht „Freikugeln“ gießen, die ihr Ziel niemals verfehlen. Zumindest sechs davon nicht – denn die siebte kann der Dämon nach eigenem Willen lenken. Max legt an und trifft – aber nicht die Taube sinkt zu Boden …

Mit Carl Maria von Webers „Der Freischütz“ kommt am Samstag, 18. Februar 2017, um 19 Uhr ein wahrer Opern-Dauerbrenner auf die Bühne des TfN. Inszenieren wird der gebürtige Memminger Dominik Wilgenbus, der zum ersten Mal am Theater für Niedersachsen tätig ist.

Musikalische Leitung Werner Seitzer

Inszenierung Dominik Wilgenbus

Bühne Jörg Zysik

Kostüme Hannes Neumaier

Chöre Achim Falkenhausen

Mit Peter Kubik (Ottokar), Peter Frank (Kuno), Johanna Winkel/Elissa Huber/Antonia Radneva (Agathe), Dominika Kocis/Martina Nawrath (Ännchen), Uwe Tobias Hiernonimi (Kaspar), Konstantinos Klironomos (Max), Levente György/Piet Bruninx (Ein Eremit), Daniel Käsmann (Kilian), Jugendchor (Vier Brautjungfern), Gotthard Hauschild (Samiel), Opernchor, Extrachor, Jugendchor, Orchester und Statisterie des TfN

Karten sind im TfN-ServiceCenter (Theaterstraße 6, 31141 Hildesheim), unter Telefon 05121 1693-1693 und im Internet unter www.tfn-online.de erhältlich.

Di, 21.02.2017

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Sa, 25.02.2017

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Do, 02.03.2017

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

So, 12.03.2017

16:00 Uhr | Hannover | | |

Mo, 17.04.2017

19:00 Uhr | Hildesheim | | |

Fr, 05.05.2017

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Fr, 12.05.2017

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Fr, 02.06.2017

19:30 Uhr | Hildesheim

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche