Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Schauspiel Essen sucht Mitspieler für „Wolken.Heim“Das Schauspiel Essen sucht Mitspieler für „Wolken.Heim“Das Schauspiel Essen...

Das Schauspiel Essen sucht Mitspieler für „Wolken.Heim“

Casting Donnerstag, 3. Juli 2014. ---- Das Schauspiel Essen setzt eine Tradition der vergangenen Jahre fort: So wird es auch in der kommenden Spielzeit wieder eine Neuinszenierung geben, bei der ein Laienchor das Ensemble ergänzen soll.

Bernd Freytag, der u. a. mit Einar Schleef und Volker Lösch zusammenarbeitete und im Grillo-Theater Chorleiter der Uraufführung „Rote Erde“ war, und Mark Polscher, der u. a. bei Karlheinz Stockhausen studierte und zuletzt für die Bühnenmusiken von „Anna Karenina“ und „Die Ästhetik des Widerstands“ verantwortlich zeichnete, inszenieren erstmals als Regieduo „Wolken.Heim“ von Elfriede Jelinek. Die Premiere wird am 1. März 2015 in der Casa sein.

 

Für diese Inszenierung sucht das Schauspiel Essen Männer und Frauen zwischen 20 und 35 Jahren, die Lust haben, bei dieser Theaterproduktion mitzuwirken. Die Proben beginnen am 7. Januar 2015. Voraussetzung für die Teilnahme sind zeitliche Flexibilität – geprobt wird täglich, vormittags und abends (bis auf Samstagabend und sonntags) – und die Bereitschaft, in relativ kurzer Zeit viel Text zu lernen.

Das Casting findet am Donnerstag, dem 3. Juli, um 18 Uhr in der Casa des Schauspiel Essen statt.

Mehr Infos zum Stück unter www.schauspiel-essen.de/vorschau/wolkenheim.htm

 

InteressentInnen melden sich bitte im Dramaturgiesekretariat des Schauspiel Essen, Tel.: 0201/8122-305, oder per E-Mail unter susanne.wagner@schauspiel-essen.de

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑