Bezugnehmend auf die Tradition des Mysterienspiels erwecken das Schauspielensemble des Landestheaters zusammen mit dem Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor die biblische Geschichte des verlorenen Sohnes nun in der einzigartigen Szenerie der Kollegienkirche zum Leben. Die 110 Chormitglieder, zusammen mit dem sakralen Raum der Kollegienkirche, bilden den mystisch-musikalischen Rahmen für die Entfaltung dieses außergewöhnlichen Schauspiels.
In Kooperation mit dem Projekt „Offener Himmel“ macht das Salzburger Landestheater erneut die Stadt zur Bühne und bietet Besuchern die Möglichkeit, ganz besondere Orte auf ungewöhnliche Art zu entdecken und neu zu erleben.
Mit „Das Salzburger Spiel vom verloren Sohn“ macht Regisseur Michael Bleiziffer die Kollegienkirche zum Ort des Welttheaters, die Musik dazu steuert Komponist Wilfried Hiller bei. Chorleiter Wolfgang Götz übernimmt die musikalische Leitung.
Regie Michael Bleiziffer
Musikalische Leitung Wolfgang Götz
Musik Wilfried Hiller
Kostüme Alois Dollhäubl
Mit Elisa Afie Agbaglah, Sofie Gross, Julienne Pfeil, Ayşe Şenogul; Clemens Ansorg, Axel Meinhardt, Walter Sachers, Hanno Waldner, Sascha Oskar Weis
Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor
Termine 4.10. / 6.10. / 11.10.2015
Dauer ca. 1 Stunde 15 min, keine Pause