Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das goldene Vlies", Dramatisches Gedicht von Franz Grillparzer, Theater Pforzheim "Das goldene Vlies", Dramatisches Gedicht von Franz Grillparzer, Theater..."Das goldene Vlies",...

"Das goldene Vlies", Dramatisches Gedicht von Franz Grillparzer, Theater Pforzheim

Premiere 24. September 2016, 20.00. -----

VOM URALTEN KAMPF UM GOLD, RUHM UND HUMANITÄT. -- Phryxus ist auf der Flucht und bittet den König von Kolchis um Asyl. Als Gastgeschenk übergibt er ihm ein wertvolles Widderfell, das Goldene Vlies. Doch der König lässt den Fremden aus Misstrauen ermorden. Im Sterben verfl„ucht Phryxus das Land für die Missachtung des Gastrechts.

Nachfolgend erscheint der Argonautenführer Jason in Kolchis, um den Tod zu rächen und das begehrte Vlies zurück nach Hellas zu bringen. Medea hilft ihm, den Schatz zu rauben und aus Kolchis zu entkommen. Doch das Paar fiŠndet keine neue Heimat mehr: Nach einer rastlosen Odyssee bitten die Schutzsuchenden Kreon, den König von Korinth, um Aufnahme, die dieser gewährt. Als Medea schließlich von Jason verlassen wird und dieser sich auf die Seite von Kreusa, der Tochter Kreons, schlägt, verzweifelt Medea an ihrem Schicksal und sinnt auf Rache...

Das Schauspiel des Theaters Pforzheim eröff’net die Spielzeit mit einer Geschichte über die konfl„iktreiche Begegnung unterschiedlicher Kulturen. Vor über 200 Jahren hat Franz Grillparzer den archaischen Mythos vom Goldenen Vlies in eine antike Trilogie neu übertragen. Das Vlies steht für Reichtum, Macht und Ruhm – und für einen hohen Preis, den die Menschen hierfür zu zahlen bereit sind. Vor dem Hintergrund des Pforzheimer Schmuckjubiläums ist diese Produktion ein programmatischer Beitrag zur Auseinandersetzung mit der vielschichtigen Symbolik des Sujets „Gold“.

Eine Koproduktion mit den Pfalzbau Bühnen Ludwigshafen

Besetzung:

Jason/Phryxus — Jens Peter

Medea — Katja Thiele

Milo — Tobias Bode

Absyrtus — Henning Kallweit

König Aietes / König Kreon — Joanne Gläsel

Kreusa — Konstanze Fischer

Gora — Theresa Martini / Konstanze Fischer / Heidrun Schweda

ChorEnsemble

Inszenierung — Tilman Gersch

Bühne und Kostüme — Henrike Engel

Musik — Alex Gunia

Dramaturgie — Barbara Wendland / Peter Oppermann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche