Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Dschungelbuch" nach dem Roman von Rudyard Kipling im Düsseldorfer Schauspielhaus"Das Dschungelbuch" nach dem Roman von Rudyard Kipling im Düsseldorfer..."Das Dschungelbuch" nach...

"Das Dschungelbuch" nach dem Roman von Rudyard Kipling im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere Sa, 19.10.2019 / 19:00 im Schauspielhaus

Der US-amerikanische Regisseur und Bühnenvisionär Robert Wilson kehrt nach dem großen Erfolg seiner »Sandmann«-Inszenierung ans Düsseldorfer Schauspielhaus zurück. An seiner Seite: das Folk-Duo CocoRosie, das fantasievoll-surreale Klangwelten erschafft. Gemeinsam erzählen sie Rudyard Kiplings »Das Dschungelbuch« als Musiktheater für die ganze Familie neu.

 

Copyright: Lucie Jansch

Generationen von Kindern und Erwachsenen kennen und lieben die 1894 erschienenen Geschichten vom indischen Jungen Mowgli und seinem Dschungelleben. Nach einem Angriff des hinterhältigen Tigers Shere Khan, bei dem Mowgli von seinen Eltern getrennt wird, findet das Menschenkind Aufnahme bei einem Wolfsrudel. Als Berater und Beschützer stehen dem Jungen der gutmütige Bär Baloo und der gefährliche Panther Bagheera zur Seite.

 Zahlreiche Abenteuer lehren Mowgli das »Gesetz des Dschungels«, bevor er sich dem entscheidenden Kampf mit seinem alten Feind Shere Khan – und damit dem Erwachsenwerden und einer möglichen Rückkehr in die Zivilisation – stellen muss. Robert Wilsons Gesamtkunstwerke entfalten ihre Wirkung auf den großen Bühnen weltweit. Sie sind für ihre feinsinnigen Lichtkompositionen, präzisen Bewegungsabläufe und architekturalen Bilder bekannt. »Das Dschungelbuch« zu inszenieren, bedeutet für Robert Wilson eine willkommene Gelegenheit, die Welt einmal mehr mit den Augen eines Kindes zu sehen: »Ich halte mich an Baudelaire, der sagte: ›Genie ist die willentlich zurückeroberte Kindheit.‹

nach dem Roman von Rudyard Kipling — Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren
— Koproduktion mit dem Théâtre de la Ville-Paris

Regie, Bühne, LichtRobert Wilson
Musik, LyricsCocoRosie
KostümJacques Reynaud
Mitarbeit RegieAnn-Christin Rommen
Mitarbeit BühneAnnick Lavallée-Benny
Make-up-DesignManu Halligan
Mitarbeit LichtMarcello Lumaca
Musikalische LeitungSven Kaiser
Sound DesignNick Sagar
DramaturgieJanine Ortiz

Mowgli, ein FindelkindCennet Rüya Voß
Bagheera, ein schwarzer PantherAndré Kaczmarczyk
Baloo, ein BärGeorgios Tsivanoglou
Shere Khan, ein KönigstigerSebastian Tessenow
Hathi, ein indischer ElefantRosa Enskat
Akela, ein WolfRon Iyamu
Raksha, eine WölfinJudith Bohle
Messua, Mowglis MutterTabea Bettin
Tabaqui, ein SchakalFelicia Chin-Malenski
Kaa, eine Python-SchlangeThomas Wittmann
Louis, ein Affe / Buldeo, ein JägerTakao Baba

Die französische Version wurde vom Théâtre de la Ville-Paris mit Unterstützung von Les Théâtres de la Ville de Luxembourg, Les Nuits de Fourvière, Teatro della Toscana, Manchester International Festival, deSingel, Théâtre du Châtelet produziert. Beteiligter Produzent: EdM Productions.

Sa, 26.10. / 19:00
So, 27.10. / 16:00
18:15
Einführung
Di, 19.11. / 19:00
Mi, 20.11. / 11:00
Im Schauspielhaus
Schulvorstellung
Do, 28.11. / 19:00
Fr, 29.11. / 11:00
Schulvorstellung
So, 01.12. / 16:00
Frühbucher
Mo, 02.12. / 11:00
Schulvorstellung
So, 15.12. / 15:00
Frühbucher
Mo, 23.12. / 19:00
Frühbucher
Mi, 25.12. / 16:00
Frühbucher

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑