Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Così fan tutte" von Wolfgang Amadeus Mozart - Theater Plauen-Zwickau"Così fan tutte" von Wolfgang Amadeus Mozart - Theater Plauen-Zwickau"Così fan tutte" von...

"Così fan tutte" von Wolfgang Amadeus Mozart - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 03.11.2012, 19:30 Uhr im Vogtlandtheater Plauen. -----

Die Freunde Ferrando und Guglielmo sind mit den Schwestern Fiordiligi und Dorabella in einer festen Beziehung. Als Ferrando und Guglielmo mit ihrem alten Freund Alfonso über die Treue der Frauen in Streit geraten, fordert dieser sie zu einem Experiment heraus:

Die beiden Herren sollen in Verkleidung versuchen, jeweils die Geliebte des Anderen in sich verliebt zu machen. Dorabella und Fiordiligi erliegen nach und nach dem Charme ihrer Verehrer. In Mozarts Oper, die mit Liebesideal und Liebesrealität spielt, werden Geprellte und Drahtzieher gleichermaßen zu Opfern ihres Spiels: Obwohl das Experiment glückt, sind doch die Gewinner auch die Verlierer dieser bitteren Moral.

 

Als vorletztes Werk schrieb Mozart Così fan tutte (So machen’s alle) 1790 kurz nach Ausbruch der Französischen Revolution. Der Erfolgsdruck der beiden Verehrer, die gegen sich selber eine Wette gewinnen sollen, die fragwürdige „Weisheit“ des Philosophen Don Alfonso, der bewusst zwei Beziehungen unterminieren lässt, und Mozarts lakonisches, illusionsloses und dennoch nicht sarkastisches Menschenbild machen die Oper zu einer der vielschichtigsten Tragikomödien der Musikgeschichte.

 

Opera buffa in zwei Akten

In deutscher Sprache

 

Musikalische Leitung GMD Lutz de Veer

Regie Søren Schuhmacher

Bühne/Kostüme Gretl Kautzsch

 

Fiordiligi Juliane Schenk

Dorabella Nathalie Senf

Guglielmo Hinrich Horn

Ferrando Raphael Wittmer

Despina Chrissa Maliamani

Don Alfonso Shin Taniguchi

 

Opernchor des Theaters Plauen-Zwickau

 

Vorstellungen Plauen ¬ Vogtlandtheater

03.11.2012 ¬ 19:30 Uhr Premiere

10.11.2012 ¬ 19:30 Uhr

16.11.2012 ¬ 19:30 Uhr

13.01.2013 ¬ 14:30 Uhr

27.04.2013 ¬ 19:30 Uhr

Tel

Mail [03741] 2813 .4847 / .4848

service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

 

Vorstellungen Zwickau ¬ Gewandhaus

30.11.2012 ¬ 19:30 Uhr Premiere

05.12.2012 ¬ 19:30 Uhr

14.12.2012 ¬ 19:30 Uhr

05.01.2013 ¬ 19:30 Uhr

10.03.2013 ¬ 18:00 Uhr

Tel

Mail [0375] 27 411.4647 / .4648

service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑