Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Così fan tutte" von Wolfgang Amadeus Mozart - Theater Plauen-Zwickau"Così fan tutte" von Wolfgang Amadeus Mozart - Theater Plauen-Zwickau"Così fan tutte" von...

"Così fan tutte" von Wolfgang Amadeus Mozart - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 03.11.2012, 19:30 Uhr im Vogtlandtheater Plauen. -----

Die Freunde Ferrando und Guglielmo sind mit den Schwestern Fiordiligi und Dorabella in einer festen Beziehung. Als Ferrando und Guglielmo mit ihrem alten Freund Alfonso über die Treue der Frauen in Streit geraten, fordert dieser sie zu einem Experiment heraus:

Die beiden Herren sollen in Verkleidung versuchen, jeweils die Geliebte des Anderen in sich verliebt zu machen. Dorabella und Fiordiligi erliegen nach und nach dem Charme ihrer Verehrer. In Mozarts Oper, die mit Liebesideal und Liebesrealität spielt, werden Geprellte und Drahtzieher gleichermaßen zu Opfern ihres Spiels: Obwohl das Experiment glückt, sind doch die Gewinner auch die Verlierer dieser bitteren Moral.

 

Als vorletztes Werk schrieb Mozart Così fan tutte (So machen’s alle) 1790 kurz nach Ausbruch der Französischen Revolution. Der Erfolgsdruck der beiden Verehrer, die gegen sich selber eine Wette gewinnen sollen, die fragwürdige „Weisheit“ des Philosophen Don Alfonso, der bewusst zwei Beziehungen unterminieren lässt, und Mozarts lakonisches, illusionsloses und dennoch nicht sarkastisches Menschenbild machen die Oper zu einer der vielschichtigsten Tragikomödien der Musikgeschichte.

 

Opera buffa in zwei Akten

In deutscher Sprache

 

Musikalische Leitung GMD Lutz de Veer

Regie Søren Schuhmacher

Bühne/Kostüme Gretl Kautzsch

 

Fiordiligi Juliane Schenk

Dorabella Nathalie Senf

Guglielmo Hinrich Horn

Ferrando Raphael Wittmer

Despina Chrissa Maliamani

Don Alfonso Shin Taniguchi

 

Opernchor des Theaters Plauen-Zwickau

 

Vorstellungen Plauen ¬ Vogtlandtheater

03.11.2012 ¬ 19:30 Uhr Premiere

10.11.2012 ¬ 19:30 Uhr

16.11.2012 ¬ 19:30 Uhr

13.01.2013 ¬ 14:30 Uhr

27.04.2013 ¬ 19:30 Uhr

Tel

Mail [03741] 2813 .4847 / .4848

service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

 

Vorstellungen Zwickau ¬ Gewandhaus

30.11.2012 ¬ 19:30 Uhr Premiere

05.12.2012 ¬ 19:30 Uhr

14.12.2012 ¬ 19:30 Uhr

05.01.2013 ¬ 19:30 Uhr

10.03.2013 ¬ 18:00 Uhr

Tel

Mail [0375] 27 411.4647 / .4648

service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑